Der Stabschef der nigerianischen Armee besucht Proforce Unternehmen hebt Wachstum hervor
Der Stabschef der nigerianischen Armee, Generalleutnant Farouk Yehaya, besuchte die Einrichtungen von Proforce im Rahmen der wachsenden Zusammenarbeit zwischen der nigerianischen Armee und Nigerias größtem Hersteller gepanzerter Fahrzeuge.
Proforce erklärte, dass der Besuch am 22. September eine Bestätigung der Marke Proforce sei, insbesondere weil Proforce ein wichtiger Lieferant der nigerianischen Armee ist und sich seine Fahrzeuge in Gefechten in Nigeria, im Tschad und anderen Teilen Afrikas bewährt haben.
COAS machte eine umfassende Tour durch die Einrichtungen und Fähigkeiten von Proforce, einschließlich der Fahrzeugpanzerungseinrichtungen des Unternehmens, der Helm- und Westenfertigungsabteilungen sowie der Wartungs-, Reparatur- und Überholungseinrichtungen (MRO). Letztere repariert Fahrzeuge der nigerianischen Armee wie die Cobra und Steyr Armored Personnel Carrier (APC) und die Fahrzeuge Navistar und Caiman Ambush Prevention (MRAP).
Weitere Leistungsbereiche, die COAS demonstriert wurden, umfassen die unbemannten Fluggeräte (UAV) und Trainereinrichtungen von Proforce sowie die militärische Kommunikation, Signalaufklärung (SIGINT), Open Source und Netzwerkaufklärung (OSINT) und Marinefähigkeiten des Unternehmens.
Die nigerianische Armee erwarb über ihren Investmentarm, die Nigeria Army Welfare Guarantee Co., Ltd. (AWLG), einen Anteil von 15 % an Proforce Limited. Daher arbeitet die nigerianische Armee eng mit Proforce und anderen inländischen Herstellern von gepanzerten Fahrzeugen zusammen.
Während seiner Werksbesichtigung erklärte COAS, dass es am besten sei, vor Ort entwickelte und hergestellte Militärhardware zu kaufen. Die lokale Fertigung kann heimische Industrien entwickeln, das Wirtschaftswachstum fördern und Devisen sparen, da die Anschaffungs- und Wartungskosten lokal hergestellter Fahrzeuge in der Regel niedriger sind. Auch die nigerianische Bundesregierung fördert die Beschaffung lokaler Ausrüstung und Proforce unterstützt das Streben des nigerianischen Militärs nach Selbstversorgung.
Proforce wurde 2008 gegründet und ist Nigerias größter privater Hersteller von gepanzerten Fahrzeugen und beschäftigt derzeit mehr als 1.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert gepanzerte taktische Fahrzeuge, gepanzerte Mannschaftswagen von Militär und Polizei, Blitzschutzfahrzeuge, Hinterhaltsfahrzeuge, kugelsichere Helme und Westen, gepanzerte Geldtransporter, gepanzerte private und gewerbliche Personenkraftwagen. Darüber hinaus erweiterte das Unternehmen sein Produktportfolio um gepanzerte Patrouillenboote und Drohnen.
Das Flaggschiff des Unternehmens ist der PF2, der nach Ruanda, der Zentralafrikanischen Republik und dem Südsudan (für UN-Friedensmissionen in der Zentralafrikanischen Republik und im Südsudan) exportiert wurde. Im Inland hat die nigerianische Polizei viele PF2-APCs gekauft, darunter Rivers State und Lagos State.
Die 3,2 Tonnen schwere PF2-Panzerung hält Multikalibermunition bis zu 7,62 × 51 mm sowie Granaten und Landminen über Stanag 4569 Klasse 1 (die einer Explosion von 10 kg standhalten können) stand. Es basiert auf dem Toyota Land Cruiser-Chassis und wird von einem Sechszylinder-Vierliter-Motor angetrieben, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h und eine Reichweite von 650 km. Die Zuladung liegt zwischen 800 und 1000 kg oder 6-8 Personen. Das Auto hat acht Mündungen und kann mit einem Turm auf dem Dach ausgestattet werden. Zur Standardausrüstung gehören elektrische Winden, Klimaanlagen, Beschallungsanlagen und Blitzlichter.
Im Großen und Ganzen ist Proforces Flaggschiff MRAP der in Nigeria entwickelte und hergestellte Ara (Thunder). Die neueste Version des Ara verwendet einen vollständigen Monocoque-Rumpf, gebaut nach STANAG 4569-Standards, mit zweifachem Hautschutz von 3A und 3B und 4A und 4B Unterbauch. Dieses Schutzniveau sorgt für einen Unterbauch mit einem V-förmigen Rumpfdesign, das 100 kg Minen standhält. Die höhere Bodenfreiheit von 442 mm und das zentrale Reifenfüllsystem verbessern die Geländegängigkeit des Fahrzeugs, die das Fahrzeug in Städte, Berge und anspruchsvolles ländliches Gelände bringen kann. Bei einer Reifenpanne kann die Notlaufeinlage im Rad eine Fahrstrecke von bis zu 50-60 Kilometern halten.
Der 15-Tonnen-Ara kann bis zu 12 Personen und Ausrüstung transportieren und kann in mehreren Varianten konfiguriert werden, einschließlich Bergung, Kommando und Kontrolle, Krankenwagen, Feldküche und Aufklärung. Das 12,7-mm-Maschinengewehr kann auf einem 360-Grad-Dachturm montiert werden, der offen oder vollständig geschlossen sein kann.
Die nigerianische Armee hat Ara große Aufträge erteilt und diese Fahrzeuge im Kampf gegen die Aufständischen der Boko Haram vor allem im Nordosten des Landes eingesetzt. Die Auslieferung begann 2018. Mitte 2019 erhielt Proforce einen Auftrag über 20 verbesserte Schützenpanzer Ara 2 aus dem Tschad – diese wurden geliefert und in der tschadischen Armee eingesetzt.
Die Hauptproduktionsstätte der gepanzerten Proforce-Fahrzeuge befindet sich in Odremo und kann monatlich 20 Ara und 40 PF2 produzieren. Proforce hat eine weitere Produktionsstätte in Port Harcourt, um Bestellungen aus Süd-Süd-Nigeria zu liefern.
Ehrgeizige Erweiterung
Um sein Ziel zu erreichen, der weltweit führende Hersteller von gepanzerten Fahrzeugen und Verteidigungsgütern zu werden, hat Proforce 100 Hektar Land entlang der Autobahn Lagos-Ibadan erworben. Dazu gehören eine Produktionsstätte für gepanzerte Fahrzeuge, eine Produktionsstätte für Drohnen, eine Fabrik für elektronische Geräte zur Herstellung von Funkgeräten und UAVs Störsender, eine Munitionsfabrik, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, eine Ausbildungsschule, eine Fahrzeugteststrecke, ein Schießstand und eine Panzerglasfertigung Pflanze, Anlage.
Zur Unterstützung der lokalen Beschaffung von Material und Ausrüstung hat Proforce zuvor ein Walzwerk erworben. Dies soll den lokalen Inhalt bei der Produktion von ballistischem Stahl, der in gepanzerten Fahrzeugen von Proforce verwendet wird, erhöhen und dem Unternehmen helfen, in der Herstellung gepanzerter Fahrzeuge selbstständig zu werden. Das Walzwerk von Proforce mit dem Namen Sun Metals befindet sich in Datian im Bundesstaat Ogun und verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 350.000 Tonnen. Proforce sagte, dass die Produktion von ballistischem Stahl die erste in Subsahara-Afrika sein wird und die meisten seiner Produkte in Länder innerhalb und außerhalb Afrikas exportiert werden. Sun Metals Ltd hat Toyota Aluminiumbarren für die Herstellung von Leichtbau-Autos geliefert.
Diversifizierte Produktserien
Neben den Flaggschiff-Fahrzeugen Ara und PF2 verfügt Proforce auch über ein stetig wachsendes Produktportfolio, das Land, Luft und See umfasst. Dazu gehören gepanzerte Toyota Hilux-Fahrzeuge, Spezialeinsatzfahrzeuge (Fahrzeuge vom Typ Hilux mit Panzer- und Waffentürmen), 9,5 bis 11 Meter lange gepanzerte Patrouillenboote, Geldtransportfahrzeuge (Toyota Hiace, Hilux, Isuzu usw.), gepanzerte SUVs (wie z Land Cruiser, Mercedes, Lexus LX570, Cadillac Escalade, Range Rover, FJ Cruiser), gepanzerte Personenkraftwagen (Mercedes Viano, Toyota usw.) und gepanzerte Autos.
Das improvisierte gepanzerte Kampffahrzeug (IACV) auf Hilux-Basis wurde an die nigerianische Luftwaffe geliefert und wurde bei Operationen zur Aufstandsbekämpfung im Nordosten Nigerias und bei Anti-Kidnapping- und Anti-Raub-Operationen im Niger-Delta eingesetzt. Proforce stellt auch einigen Banken und anderen Finanzinstituten in Nigeria über Transportfahrzeuge gepanzertes Bargeld zur Verfügung.
Die Körperschutzserie des Unternehmens umfasst Helme, kugelsichere Westen, kugelsichere Jacken sowie harte und weiche Panzerplatten/-platten, die den internationalen Standards entsprechen. Die kugelsichere Helm- und Westenfabrik wird von der Schwesterfirma Proforce unter dem Namen WMO Gadgets betrieben und hat ihren Hauptsitz in Odremo, Ogun State. C
Der Schiffbau wird von Deto Shipyards abgewickelt, der Schwesterfirma von Proforce, die gegründet wurde, um gepanzerte Patrouillenboote und Schiffe herzustellen. Deto Shipyards verfügt über Fabriken in Port Harcourt im Bundesstaat Rivers und Badoer im Bundesstaat Lagos, die eine Vielzahl von maßgeschneiderten gepanzerten Mehrzweck-Patrouillenschiffen herstellen können, darunter Flussboote, Kanonenboote, Patrouillenboote, Fregatten und Offshore-Patrouillenschiffe. Proforce hat der Lagos State Waterways Authority (LASWA) gepanzerte Patrouillenboote zur Verfügung gestellt.
Neben der Herstellung von Fahrzeugen, Booten und persönlicher Schutzausrüstung bietet Proforce auch After-Sales-Support und Wartung von gepanzerten Fahrzeugen, Vermietung von gepanzerten Fahrzeugen, Einsatztraining, Führungs- und Kontroll- und Kommunikationssysteme sowie Software- und Rohstoffvertriebsdienste.