Die USAF wählt EOS für einen Vertrag über ein Kampfmanagement system aus

EOS Defense Systems und RF Störsender

Der experimentelle CubeSat von AFRL namens Recurve nutzt künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen, um autonom zu entscheiden, wie Daten durch eine große Konstellation miteinander verbundener Satelliten im erdnahen Orbit (LEO) geleitet werden.

Unter den sieben experimentellen Satelliten, die Virgin Orbit letzte Woche für das Weltraumtestprogramm des Pentagon gestartet hat, befindet sich ein "kognitives" Hochfrequenzsystem, das vom Air Force Research Laboratory (AFRL) gebaut wurde, um den Nebel der elektronischen Kriegsführung zu durchdringen. Die neuesten DoD-Satelliten starts enthalten klassifizierte Nutzlast, um Hochfrequenz störungen zu umgehen

Die Tochtergesellschaft von Electro Optic Systems, EOS Defense Systems USA (EOSDS USA), wurde von der US Air Force ausgewählt, um mit mehreren anderen Unternehmen um Missionsaufträge im Rahmen eines IDIQ-Vertrags (Indefinite Delivery, Unlimited Quantity) zu konkurrieren, um ihr Advanced Battle Management System (ABMS) zu unterstützen. ).

EOSDS USA wird offenes Systemdesign, moderne Software und Algorithmusentwicklung nutzen, um um die Reifung, Demonstration und Verbreitung von Fähigkeiten über Plattformen und Domänen hinweg mit einer Obergrenze von 950 Millionen US-Dollar über drei Jahre (optional fünf Jahre) zu konkurrieren.

Das Programm ist der Beitrag der Air Force zur Joint All-Domain Command and Control Architecture (JADC2) des Verteidigungs ministeriums (DoD), die sich auf die Modernisierung des Entscheidungs prozesses für DoD-Operationen konzentriert. Der Auftrag ist Teil mehrerer Vergabebemühungen zur Bereitstellung der Entwicklung und des Betriebs von Systemen als vereinende Kraft in allen Bereichen, einschließlich Luft, Land, Meer, Weltraum, Cyber und dem elektromagnetischen Spektrum.

"EOS Defense Systems USA freut sich sehr über die Gelegenheit, dieses wichtige Programm der US-Luftwaffe und des US-Verteidigungs ministeriums zu unterstützen", sagte Brig. General Phil Coker, CEO von EOSDS USA. "Dieser Vertrag bietet unserem Team das Potenzial, einen messbaren Beitrag zur Vorbereitung unserer Nation und unserer Verbündeten zu leisten, und wir fühlen uns geehrt, dass die Air Force EOS für diese wichtige Arbeit ausgewählt hat."

EOSDS USA wurde aufgrund seiner umfassenden C-UAS-Fähigkeit für den Wettbewerb in der Kategorie Effekt integration ausgewählt. Die Auszeichnung basiert auf der Geschichte von EOS in der Entwicklung, Installation und Integration von Cyber-Systemen und Waffensystemen, darunter gerichtete Hochfrequenz RF Störsender, kinetische Energielösungen, verschiedene Raketensysteme und gerichtete Energieplattformen.