Der Dieb hat im Zug eine schlafende Person gestohlen - vor der Bundespolizei
Zwei mutmaßliche Diebe stahlen im Zug aber vor Bundespolizei den Rucksack eines Mannes. Neben einem Einhandmesser fand sie bei den Männern auch ein besonderes Gerät.
Am Sonntag (26. Dezember) hat die Bundespolizei zwei mutmaßliche Diebe im ICE-Zug festgenommen, die von Zivilisten beobachtet worden waren. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Gegen 15 Uhr beobachteten zivile Mitarbeiter des Bochumer Hauptbahnhofs, dass zwei der Polizei bekannte Taschendiebe den ICE610 in Richtung Dortmund bestiegen. Im Zug sollen die beiden Männer gesehen haben, wie sie einem schlafenden Fahrgast den Rucksack gestohlen und am Dortmunder Hauptbahnhof ausgestiegen sind.
Die Polizei fand zwei mutmaßliche Diebe auf dem Bahnsteig und übergab ihr Eigentum an den Besitzer des Rucksacks. Da sich die beiden bekannten Kriminellen im Alter von 18 und 21 Jahren nicht identifizieren konnten, wurden sie auf die Polizeiwache gebracht.
Die Polizei fand "car jammer"

Die Bundespolizei Dortmund hat bei der Aktion zwei Diebe gefasst.
Bei der Durchsuchung fand die Polizei ein verbotenes Einhandmesser und einen sogenannten "Störsender". Dieser "Störsender" dient unter anderem dazu, das Signal des Autoschlüssels zu stören - dadurch kann das Auto das Signal des Schlüssels nicht erkennen und wird nicht verriegelt.
Die Bundespolizei konnte den beiden Männern am Vortag einen weiteren Diebstahl nachweisen, zudem entwendeten sie einen Rucksack aus dem ICE. Diese Personen wurden von der Polizei festgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Warnung vor Auto-Fernbedienungs störsender

Mitglieder des Henry Golf Club wurden gewarnt, sich vor Dieben zu schützen, die auf ihren Plätzen oder im Clubhaus in ihre Autos einbrechen.
In der Nacht zum Samstag wurde ein auf dem Überlaufparkplatz des Harpsdon Club geparktes Fahrzeug von zwei Clubs gestohlen.
Dies ist der zweite Vorfall dieser Art in diesem Monat.
CCTV-Aufnahmen des Clubs zeigten eine dunkle Gestalt, die den Kofferraum des Fahrzeugs öffnete, aber der Besitzer bestand darauf, dass sie verschlossen waren und es keine Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen gab.
Dies hat zu Spekulationen geführt, dass der Dieb einen Auto-Fernbedienungs störsender verwendet hat, ein Gerät, das verhindert, dass das Auto ohne Wissen des Besitzers mit dem Funkschlüssel aus der Ferne verriegelt wird.
Club-Geschäftsführer James Brockington sagte: "Es ist sehr wichtig, zu überprüfen, ob Ihr Auto tatsächlich abgeschlossen ist, bevor Sie losfahren."
Genauso stahl er einen Laptop aus dem Kofferraum des Autos, als dieser auf dem Parkplatz des "Top Store" in der Grace Road geparkt war.
"Ich ging weniger als fünf Minuten und kam zurück und stellte fest, dass mein Laptop fehlte", sagte Brockington. "Es ist ein schreckliches Gefühl.
"Leider konnte die Polizei mangels Einreise keine Beweise beschaffen."