Die Polizei von Kerala entwickelt einen Gegendrohnenmechanismus, der bald gestartet wird
Thiruvananthapuram: Bald wird die Polizei von Kerala eine indigene "Killerdrohne" starten, die darauf abzielt, Kampfdrohnen zu neutralisieren und zu zerstören.
Die Arbeiten an dem Produkt, das im Drone Forensic Research Institute der Polizei von Kerala, das im Lager der Special Armed Police (SAP) in Peroorkada in Thiruvananthapuram tätig ist, den letzten Schliff erhalten, werden voraussichtlich in zwei Monaten abgeschlossen sein.
Die Anti-Drohne kann an Jeeps angebracht werden und ihr Radar kann Drohnen identifizieren, die in einem Umkreis von 5 km fliegen. Die Details wie die Geschwindigkeit der sich nähernden Drohne und ihre Richtung werden auf dem Computerbildschirm angezeigt.
![]()
Auf Jeeps montierte Killerdrohne zur Identifizierung von Drohnen, die in einem Umkreis von 5 km fliegen.
Die sich nähernde Drohne kann entweder mit Drohne Störsendern oder durch Laser neutralisiert werden. Da sie auf einem Jeep montiert wurde, kann die Anti-Drohne überall eingesetzt werden.
Dies ist unser erster Versuch, ein solches indigenes Modell zu entwickeln, sagte Manoj Abraham, Cyberdome-Knotenbeamter der Polizei von Kerala und ADGP.
Im Zentrum werden auch mehrere andere Drohnen entwickelt. Bis zu 40 Polizisten wurden bereits im Simulator im Umgang mit den Drohnen geschult. Sie werden auch bald eine echte Ausbildung erhalten
Zuvor hatte eines der Unternehmen, an das sich die Polizei von Kerala wandte, um Rs 12 crore für die Entwicklung des Drohnen-Störsender und anderer Einrichtungen gebeten.
Später entwickelte die Polizei mit Hilfe ihrer Cyberexperten, einer Gruppe pensionierter Cyberexperten der indischen Marine und Luftwaffe und der Kerala Drone Association eine Software im Labor.
Laut Manoj Abraham betrugen die Gesamtkosten für das Projekt nur Rs 1 crore, einschließlich des Betrags, der für den Kauf einiger Geräte ausgegeben wurde.
Auch einige Start-up-Unternehmen schlossen sich der Initiative an. Es dauerte fast zwei Jahre Forschung, um das System zu entwickeln.