Der Drohnen-störsender: Schutz der Grenzen gegen illegalen Handel

defend-solution mit Dual-Sensoren

Betrügerische oder nicht autorisierte Drohnen werden zunehmend eingesetzt, um Schmuggelware wie Waffen oder Drogen von einem Land in ein anderes zu schmuggeln. Einige Organisationen des illegalen Handels verwenden auch kleine, unbemannte Flugsysteme (sUASs), um nach Schwachstellen in den Zäunen, Mauern oder dem Perimeterschutz zu suchen, damit sie Menschen über die Grenze schmuggeln können.

Für den Grenzschutz innerhalb eines Landes sind oft mehrere Regierungsbehörden zuständig und nutzen häufig Radare zur Drohnenerkennung. Die Radarbetreiber an der Grenze können kleine Drohnen nur schwer von anderen Flugobjekten wie Vögeln unterscheiden und erhalten viele Fehlalarme. Ohne ein Abwehrsystem gegen Drohnen verwenden diese Behörden Radare und Kameras, um grenzübergreifende Drohnen zu verfolgen und dann Personal zu schicken, um zu überprüfen, ob Schmuggelware abgeworfen wurde. Dieser Ansatz kann mit begrenztem Erfolg zeitaufwendig sein.

Darüber hinaus kann der Einsatz von Counter-Small, Unmanned Aerial Systems (C-sUAS) in Grenznähe problematisch sein. Das Grenzpersonal muss Zuständigkeits- und Datenschutzbedenken sowie sich entwickelnde Vorschriften berücksichtigen, die sich oft zwischen Ländern und Regionen unterscheiden. Einige Maßnahmen gegen Drohnen könnten bestehende Kommunikationssignale stören, die auf bestimmten Frequenzbändern betrieben werden.

EnforceAir

Im Gegensatz zu herkömmlichen Anti-Drohnen-Lösungen auf dem Markt verwendet die HF-Cyber-basierte Übernahmetechnologie von D-Fend Solutions EnforceAir störungsfreie und kinetische Technologien. Diese Methode hält Grenzen und Personal sicher, indem sie autonom die Kontrolle über Schurkendrohnen übernimmt und sie abwehrt oder sicher in einer bestimmten Zone landet.

Die RF-Cyber-Übernahme ist optimal, um internationale Grenzen unabhängig vom Gelände vor feindlichen Drohnenangriffen zu schützen. Systeme können mehrere Sensoren kombinieren, um Grenzen zu schützen, indem sie betrügerische Drohnen und ihre Piloten an (oder in der Nähe) der Grenze erkennen, verhindern und festnehmen, indem sie die Überwachung von einer sicheren Position aus durchführen. Die Datenextraktion hilft, den Bodenbetreiber zu lokalisieren und zu identifizieren, um ihn festzunehmen oder zukünftiges Eindringen zu verhindern.

Die HF-basierte Cyber-Übernahme bietet ein besseres Situationsbewusstsein und einen besseren Einblick in den Umfang der Drohnenbedrohung, einschließlich der Häufigkeit von versuchten Drohnenüberquerungen und der am häufigsten verwendeten Drohnentypen.

Einer der wichtigsten Vorteile ist die Wahrung der Kontinuität. Die RF-Cyber-Übernahme stört nicht die Kommunikationssysteme der Behörden oder in der Nähe und ermöglicht einen ungestörten Fortgang von Transport und Alltag.

Die Fähigkeiten zur Cyber-Klassifizierung kommen auch Sicherheitsbehörden zugute. Grenzkräfte setzen Drohnen für die Luftsicherheit entlang der Grenze an Orten mit Kameralücken ein, und das Personal muss auch darauf achten, dass legale sUAS in der Region nicht deaktiviert werden. Solche freundlichen Drohnen können als "autorisiert" gekennzeichnet werden, in der Nähe der Grenze zu fliegen. Diese Fähigkeit kann bei herkömmlichen Erkennungs- und/oder Minderungssystemen fehlen. Im Gegensatz zu Drohnen Störsender basierten Lösungen stört die HF-Cyber-Übernahme auch die Nicht-Drohnen-Kommunikation in der Umgebung nicht.

HF-Cyber-Übernahme mit Drohnen störsender

Die HF-Cybertechnologie kann auch in Strafverfolgungsplattformen und Command and Control (C2)-Lösungen von Drittanbietern integriert werden. Grenzbehörden können präventive Benachrichtigungen erhalten und gleichzeitig wichtige Daten extrahieren, wie den Drohnenstart und die Fernsteuerungsorte der Piloten. Relevante Einheiten können mit Echtzeitinformationen zu gefährdeten Außenposten ausgestattet werden und Einsatzkräfte können sich entsprechend vorbereiten. Betreiber von Drohnenabwehrsystemen können von der Fähigkeit der C2-Lösungen profitieren, eine einzige, ganzheitliche Sicht auf alle Bedrohungen am Boden und in der Luft zu bieten.

Agenturen können außerdem von mehreren Bereitstellungsoptionen profitieren, die eine optimierte Abdeckung für verschiedene Szenarien, Bedingungen und Geländearten mit schneller und einfacher Einrichtung bieten. Hardware sollte leicht und kompakt sein, sich in Minutenschnelle zerlegen, bewegen und wieder zusammenbauen lassen. Die folgenden Optionen sind ideal für den Grenzeinsatz:

Langstrecken-Richtantennen-Kits mit Dual-Sensoren.

Fahrzeug-Kits sind ideal für die Bereitstellung einer beweglichen Abdeckung während der Fahrt auf Grenzstraßen und -wegen. Ground-Level Tactical Kits bieten vollständige Unterstützung für Bodentruppen mit 360-Grad-Abdeckung.