Das US Marine Corps testet ein neues Signal störende fahrzeug
Das 2nd Low Altitude Air Defense Battalion des US Marine Corps führte kürzlich Tests des neuen Light Marine Air Defense Integrated System oder LMADIS (Light Marine Air Defense Integrated System) durch. Der Zweck des Systems ist es, leichten unbemannten und kommerziellen Drohnen entgegenzuwirken.
LMADIS besteht aus Abfangjägern, die auf den ultraleichten Geländefahrzeugen Polaris MRZR montiert sind und es ihnen ermöglichen, auf dem schwierigsten Gelände aus der Luft eingesetzt zu werden, wie z.
![]()
Das Light Maritime Air Defense Integrated System (L-MADIS), das vom Low Altitude Air Defense Battalion eingesetzt wird, führte am 30. Juni 2021 eine geplante Demonstration auf der Marine Corps Base Quantico, Virginia, durch. L-MADIS bietet kinetische und nicht-kinetische Abwehr fähigkeiten, um Bedrohungen aus der Luft zur Unterstützung der Marine Corps Air Ground Task Force zu zerstören oder zu neutralisieren. L-MADIS wird zur Unterstützung von Marine Corps Expeditionary Units eingesetzt und in zwei Mehrzweck-Missions fahrzeuge integriert.
Eine LMADIS Störsender system-Installation besteht aus zwei Polaris MRZR-Fahrzeugen, von denen das erste als Kontrollzentrum und das zweite als Signal Jamming fahrzeug dient. Zur Verfolgung wird ein optoelektronischer Komplex CM262U verwendet, der auch über einen Laser-Entfernungsmesser, ein RPS-42-Lidar mit einer Reichweite von 50 km und einen elektronischen Verfolgungssensor Skyview MP verfügt. Signal störungen werden vom elektronischen Kriegsführungs system Modi II gehandhabt, während AN / PRC-158-Funkgeräte die Kommunikation mit anderen Einheiten und der Kommandoebene ermöglichen.