Das-Army Counter Drone Office empfiehlt 3 Teams zum Schutz von Einrichtungen

US Army hat Leistungsstarker Frequenz Störsender

WASHINGTON – Das Office of Counter Drones der US-Armee empfiehlt laut einem Memo, das Defense News am 16. September erhalten hat, drei spezifische Unternehmen, wenn der Dienst sich entscheidet, in Verteidigungsdrohnen als Dienstleistung zu investieren.

Anduril, Black Sage Technologies und SAIC wurden vom Joint Counter Small Unmanned Aircraft Systems Office nach einer Demonstrationsveranstaltung auf dem Yuma Proving Ground in Arizona im April empfohlen.

Counter-drone-as-a-Service oder CaaS wäre eine vertragseigene, staatlich betriebene Funktion an einem festen Standort.

Das Büro erhielt insgesamt 25 CaaS-Whitepapers und wählte 5 aus, um seine Fähigkeiten zu demonstrieren, da sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Die fünf sind Anduril Industries, Black Sage, CACI, Rafael Systems Global Sustainment und SAIC.

Die Armee ist der militärische Zweig, der für die Leitung des Ende 2019 eingerichteten Büros verantwortlich ist. Das Büro hat jetzt drei Demonstrationen veranstaltet – zwei im vergangenen Frühjahr und Herbst und eine in diesem Frühjahr. Zweimal im Jahr sollen Demonstrationen fortgesetzt werden, um die vom Militär festgestellten Fähigkeitslücken im Kampf gegen kleine Drohnen zu schließen.

"Anbieter entwickeln oder integrieren End-to-End-CaaS-Architekturen, indem sie mit anderen Anbietern zusammenarbeiten, zunächst an der Charakterisierung der Subsystemleistung teilnehmen und dann Demonstrationen ihrer CaaS-System-of-System-Fähigkeiten in einer tatsächlichen Betriebsumgebung durchführen", heißt es in dem Memo .

Diese Systeme bekämpfen UAV-Bedrohungen der Gruppen 1, 2 und 3 – unbemannte Systeme nach Gewicht.

Die Systeme von Anduril verwenden Radar- und elektrooptische/infrarote Technologie zur Erkennung und Verfolgung. Es hat auch Fähigkeiten zur elektronischen Kriegsführung. All dies wird durch das Lattice Command and Control Framework gesteuert, heißt es in dem Memo.

Die Lösung des Unternehmens basiert auf der laufenden Arbeit des U.S. Marine Corps und des U.S. Special Operations Command.

"Anduril hat eine Kombination aus Anvil AUAS und Pulsar EW/[Location, Navigation and Timing]-Effekten verwendet, um eingehende Bedrohungen erfolgreich abzuschwächen", heißt es in dem Memo. "Sie bieten eine schlüsselfertige Lösung, die sich auf die Erfahrung von USMC und SOCOM stützt, um die Schnellkampffähigkeit zu verbessern."

Darüber hinaus heißt es in dem Dokument, dass die Lösung von Anduril "eine geringe Rate an Fehlalarmen aufweist".

Die Architektur von Black Sage umfasst mehrere Radargeräte, Hochfrequenz erkennung und -abwehr, PNT-Störsender und Protokoll angriffe, "alles gesteuert durch ihr Verteidigungs-OS C2", heißt es in dem Memo.

Das Memo fügte hinzu, dass anfängliche Pläne Hochenergielaser beinhalteten, aber "Verfügbarkeitsprobleme" dies verhinderten.

Der Vorschlag von Black Sage sei "sehr effektiv", heißt es in dem Memo. Der Goshawk PNT-Störsender des Systems "ist ein sehr Leistungsstarker Frequenz Störsender, der die Fähigkeit bewiesen hat, alle autonomen Bedrohungen abzuschwächen, von denen einige aus der Entfernung besiegt werden können, bevor einige Sensoren sie erkennen."

Darüber hinaus stellte das Memo fest, dass das System eine niedrige Rate an Fehlalarmen aufwies.

Am Ende hat SAIC "eine robuste SoS-Architektur mit geschichteten Sensoren und Effektoren entwickelt und demonstriert, die Lang- bis Nahbereich abdecken und sich bis zur letzten Verteidigungslinie bewegen können", heißt es in dem Dokument.

Das System umfasst RPS-42- und Spyglass-Radare für elektrooptische/Infrarotkamerasysteme sowie DroneSentry, EnforceAir und RfOne MkII für die HF-Erkennung, fügte das Memo hinzu.

"Alle Sensoren und Effektoren sind in ihr Valkryie C2-System integriert", stellte es fest.

EnforceAir und AeroGuard "zeigten beeindruckende Effektoren", heißt es in der Akte. EnforceAir ist in der Lage, den Phantom 4 Pro V2 und den Opterra Dragonlink "zu erzwingen". Darüber hinaus jagt AeroGuard bedrohliche Flugzeuge und setzt ein Netzwerk ein, um Bedrohungen abzufangen.

Das Memo enthält einen Haftungsausschluss – während das Joint Counter-Small Unmanned Aircraft Systems Office empfiehlt, dass der Dienst die drei Unternehmen berücksichtigt – soll das Dokument "keine Anforderungen an diese Anbieter stellen".

SAIC sieht seine Lösung als einzigartig an, weil "wir nicht eine Sache gebaut haben, wir haben eine integrierte Fähigkeit gebaut, mit der Sie viele Dinge gleichzeitig kontrollieren können", sagte Bob Genter, Präsident des Verteidigungs- und Zivilgeschäfts des Unternehmens, gegenüber Defense Neuigkeiten für ein Interview vor dem Jahrestreffen der U.S. Army Association.

"Es hängt davon ab, was Sie tun möchten", sagte Genter. "Es bringt Radarsysteme, Kameras und Drohnen mit, um rauszugehen und tatsächlich andere Drohnen [mit einem Netz] einzufangen."

Das System ist auch in der Lage, Bedrohungen mithilfe von Hochleistungs mikrowellen zu neutralisieren.

Funktionen können nach Kundenwunsch ausgetauscht werden. Laut Genter kann SAIC jeden denkbaren Sensor oder jede nicht-kinetische oder kinetische Lösung verwenden.

"All diese Dinge werden von einer einzigen Glasscheibe aus gesteuert, und Sie haben einen Bediener, der auf jedes benötigte Tool klicken kann."