Die russische Bedrohung erinnert die Menschen an die Notwendigkeit, das GPS zu schützen
![]()
Die HF-Datenaufklärungskonstellation von Hawkeye 360 hat ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, Quellen von GNSS-Störungen zu erkennen.
Die weltraumgestützten Navigationsfähigkeiten der USA und ihrer Verbündeten bleiben anfällig für Täuschung, Verleugnung und Angriffe
Videos und Bilder von Russlands Versuch, die Souveränität der Ukraine rechtswidrig zu leugnen, haben die Welt schockiert – insbesondere mit schrecklichen Angriffen in zivilen städtischen Gebieten. Aber einige der strategisch wichtigsten Auswirkungen des Krieges werden wahrscheinlich in Bereichen auftreten, die physisch schwer zu beobachten sind: Weltraum und Cyberspace.
Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten bleiben anfällig für Täuschung, Verleugnung und Angriffe. Während Russlands Bodentruppen möglicherweise nicht so schnell vorgegangen sind, wie Putin erwartet hatte, könnten seine Cyber-Fähigkeiten in zukünftigen Schlachten besser abschneiden, und der Westen muss vorbereitet sein.
Während wir weiterhin beobachten, wie Russland diesen Konflikt eskaliert, müssen wir bereit sein, Bedrohungen für unsere GPS-Fähigkeiten zu verstehen, GPS-Systeme aggressiv zu verteidigen und mit Partnern und Verbündeten zusammenzuarbeiten, um kreativ einen Weg zu finden, Russlands feindlichen Akteuren den Vorteil der GPS-Störung zu verweigern.
Asymmetrische Schwachstellen und Assets
Russland hat die Abhängigkeit der USA von weltraumgestützter Positionierung, Navigation und Zeitmessung (PNT) lange als asymmetrische Schwachstelle angesehen, die in jedem Konflikt mit dem Westen frühzeitig geleugnet werden sollte. Moskau schätzt, dass sich die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten für effektive militärische Operationen auf GPS verlassen, während Russland sich weiterhin auf sein eigenes weltraumgestütztes PNT-System, GLONASS, verlassen kann, um es zu unterstützen. Vor kurzem berichtete das in den USA ansässige Unternehmen HawkEye360, das Satelliten verwendet, um Hochfrequenzsignale zu sammeln und Datenanalysedienste bereitzustellen, über weit verbreitete GPS-Störaktivitäten in der Ukraine.
Aber das Schlupfloch geht tiefer. Als Russland am 15. November 2021 verantwortungslos eine zerstörerische Anti-Satelliten-Waffe testete, behauptete der Kreml im Staatsfernsehen, dass die Fähigkeit „bedeutet, dass die NATO, wenn sie unsere rote Linie überschreitet, Gefahr läuft, beide 32 GPS-Satelliten zu verlieren“. Bedrohung, als der durchschnittliche Beobachter erkennen mag. Auf diesen GPS-Satelliten ist das US-Atomdetektionssystem installiert. Daher muss die kinetische Zerstörung dieser Satelliten ihre Auswirkungen auf die Fähigkeit des Westens berücksichtigen, nukleare Explosionen in der Atmosphäre oder im Weltraum zu erkennen.
Diese Drohungen sind erheblich, aber wie die pensionierten Militärführer Dennis Blair und Paul Selva kürzlich bemerkten: „Die gute Nachricht ist, dass Amerika nicht ohne Hoffnung ist.
Kenne deinen Feind. In jedem eskalierenden Konflikt könnte eine russische Bedrohung des GPS alle Operationsbereiche umfassen – Boden, Luft, Meer, Weltraum und Cyberspace. Russland hat dazu beigetragen, tragbare GPS-Störsender bekannt zu machen, mobile Störsender einzusetzen und sogar weltraumgestützte Störsender zu entwickeln und zu testen, die auf unsere Satelliten zielen können. Darüber hinaus verfügt Russland über eine starke Cyberspace-Hacking-Fähigkeit, die auf die Bodenkontrollsysteme unserer GPS-Konstellationen abzielen kann und sie unfähig macht, Signale zu bedienen oder zu manipulieren.
Kürzlich sagte der Kommandeur des US-Raumfahrtkommandos, General James Dickinson, der Industrie, sie bräuchten bessere Werkzeuge, um „die Quelle schändlicher Aktivitäten im Orbit“ zu identifizieren. Aus technischer und beschäftigungspolitischer Sicht werden mehr Ressourcen für die Analyse von Weltraumbedrohungsinformationen benötigt.
Halten Sie die Dinge einfach. Sobald Sie wissen, womit Sie es zu tun haben, müssen Sie in der Lage sein, sich selbst zu schützen und Ihre Missionsfähigkeiten in einem Umfeld der Ablehnung zu entfalten. Oft ist die einfachste Lösung wahrscheinlich die beste – starten Sie vorhandene GPS-III-Satelliten, die derzeit in Produktion sind und nur auf eine Reise ins All warten. Diese Satelliten bieten Möglichkeiten für bessere Genauigkeit, Anti-Jamming-Fähigkeiten und zivile Konnektivität für alliierte Streitkräfte, was sich im Zusammenhang mit dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine als entscheidend erweisen könnte. Zusätzliche GPS IIIF-Satelliten verbessern weiterhin die defensive Immunität und bieten vor allem die Möglichkeit, die Entwicklung und Experimente im Orbit fortzusetzen, um mit zukünftigen Bedrohungen Schritt zu halten. Die Sicherstellung der Verfügbarkeit dieser Assets trägt dazu bei, missionskritische Sicherheit sowie Kapazität und Ausfallsicherheit für die gesamte Mission bereitzustellen.
Bauen Sie ein Team auf. Der Konflikt in der Ukraine unterstreicht die vitale Macht der Verbündeten und Partner der USA. Beides kreativ zu nutzen, um alternative Dienste und Fähigkeiten des Global Navigation Space System (GNSS) aufzubauen, würde nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Systems erhöhen, sondern auch unsere strategische Abschreckung angesichts des offenkundig illegalen und unverantwortlichen Verhaltens Russlands stärken. Der Kongress hat dies auch durch jüngste Genehmigungen und Mittel zur Kenntnis genommen, die von der Air Force verlangen, mehrere GNSS-Empfänger zu entwickeln, um die betriebliche Ausfallsicherheit zu verbessern und „widerstandsfähige alternative PNT-Signale zu erzeugen“. Der Aufbau von Architektur- und Technologielösungen zur Verbesserung unserer GPS-Fähigkeiten mit Partnern und Verbündeten demonstriert unser Engagement für eine regelbasierte internationale Ordnung.
Angesichts des tragischen Bildes des Kampfes der Ukraine zur Verteidigung der Demokratie müssen wir auch bereit sein, die Demokratie in anderen, weiter entfernten und weniger beobachtbaren Bereichen und Schutzgebieten zu verteidigen. Der Schutz unserer GPS-Fähigkeiten ist dabei ein wichtiger Bestandteil.