Im Weltraum kann niemand die Schreie von Cyber sicherheits experten hören

Weltraum-communications und Kommunikations störungen

Das Hacken in anfällige orbitale Hardware könnte den Lebensstandard innerhalb von Sekunden um Jahrzehnte senken

"Der Weltraum ist ein sehr wertvolles Feld, aber es wird auch immer überfüllter und ist besonders anfällig für eine Reihe von Netzwerkschwachstellen und -bedrohungen."

Dies ist kein übertriebener Science-Fiction-Film-Slogan, sondern die abschreckenden Worte von Gina Galasso, Geschäftsführerin der British Aerospace Corporation und Mitglied der International Cooperation Organization Space ISAC (Space Information Sharing and Analysis Center). Und sie liegt nicht in jeder Hinsicht falsch.

Galasso sagte gegenüber The Register, dass allein im Vereinigten Königreich der Luft- und Raumfahrtsektor 5,7 Milliarden Pfund zur nationalen Wirtschaft beiträgt und weitere 5,5 Milliarden Pfund an Exporten unterstützt.

In Bezug auf Bedrohungen sagte Galasso, dass bestimmte Arten von Bedrohungen schnell erkannt werden – einschließlich orbitaler Angriffe, kinetischer Angriffe und elektronischer Angriffe –, aber es gibt andere Formen des Eindringens in das Netzwerk, die nicht leicht zu erkennen sind. Sie können zu Datenmanipulationen oder -schäden führen , Kommunikations störungen oder Unterbrechung der Lieferkette".

Wir NASA, sind sie NASA?

Nun untersucht ein Bericht , der vom Büro des Generalinspekteurs der NASA im Mai 2021 veröffentlicht wurde, die Bereitschaft der Organisation aus der Sicht der Cybersicherheit und verstärkt das Gefühl der Unheilvollen. Die Prüfung ergab, dass die NASA in den letzten vier Jahren mehr als 6.000 Cybervorfälle erlebt hat, wobei allein im Jahr 2020 1.785 Vorfälle aufgetreten sind. Bei rund 3.000 Websites und 42.000 öffentlich zugänglichen Datensätzen mag dies nicht überraschen.

Ian Thornton-Trump, Chief Information Security Officer des Threat Intelligence Agency Cyjax, sagte: "Ich weiß, dass die NASA fast täglich unter zahlreichen Cyberangriffen von erfahrenen und ungelernten Akteuren leidet." "Aber das NASA-Team ist immer wachsam, weil Sie sind scharf darauf zu verstehen, wie gefährlich es ist, an einem Ort die Kontrolle über Objekte zu verlieren, die Zehntausende von Stundenkilometern oder schneller sind."

Weltraumangriffsfläche, ein großer Sprung für Bedrohungsakteure

Was auch unter "Nicht überraschend" steht, ist, dass die Angriffsfläche im Weltraum riesig und attraktiv ist. Schließlich ist der Weltraum ein wichtiger Bestandteil der internationalen kritischen Infrastruktur.

"Langfristige Visionen über den Horizont hinaus und kontinuierliche, garantierte Verbindungen mit hoher Datenrate sind die Grundlage für den Sieg in der modernen Kriegsführung", Professor Kevin Curran, Senior Member des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) und Ulster Network Sicherheitsprofessor Sprechen Sie über die Universität, erzählen Sie es uns. Professor Curran sagte, dass die Bedeutung des Weltraums für den größten Nationalstaat nicht genug betont werden kann.

"Grundlegende Systeme wie Kommunikation, Luftverkehr, Seehandel, Finanzdienstleistungen, Wetterüberwachung und Landesverteidigung sind alle stark von der Weltrauminfrastruktur abhängig, einschließlich Satelliten, Bodenstationen und Datenverbindungen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene", fügte er hinzu. Angriffe auf einen dieser Kernraum- oder Bodenkomponenten könnten ein ganzes Land zerstören.

Paul Kostek ist beratender Systemingenieur für Base2 Solutions und ehemaliger Vorsitzender der IEEE Aerospace and Electronic Systems Association und Mitglied der American Society of Aeronautics and Astronautics. Er sagte uns, dass seine Sorge nicht nur ist, dass mit zunehmender Anzahl von Satelliten konstellationen das Interesse des Gegners zunehmen wird, sondern auch die Anzahl der möglichen Eintrittspunkte für Angreifer.

Er stellte fest, dass diese "von Bodenstationen, die Daten übertragen, bis hin zu Telemetriestreams reichen", wie er betonte, sowie die Abhängigkeit von IoT-Geräten, die mehr Zugangsmöglichkeiten bieten. Es gibt auch ein kleines Problem: "Die meisten Bodenstationen stehen möglicherweise nicht unter der Kontrolle des Konstellationsbesitzers oder -anbieters und bieten daher möglicherweise keine ausreichende Sicherheit", fügte Kostek hinzu.

Phil Mar, Chief Technology Officer of Government Systems bei Viasat, ein Experte für Satelliten kommunikation, besteht darauf, dass Bedrohungsrisiken "nur zunehmen werden, wenn die Nachfrage nach Konnektivität wächst und wir eine stärkere Abhängigkeit von weltraumgestützter Infrastruktur wie Hochgeschwindigkeits-Internetzugang sehen".