Massive Drohnen schwärme in der entscheidenden Straße des Kriegsspiels in Taiwan-Konflikten
Simulationen der Luftwaffe und unabhängiger Denkfabriken deuten darauf hin, dass riesige Drohnen schwärme der Schlüssel sind, um Chinas Invasion in Taiwan zu besiegen.
Letzte Woche diskutierte David Ochmanek, leitender Forscher für internationale Angelegenheiten und Verteidigung bei der RAND Corporation und ehemaliger stellvertretender stellvertretender Verteidigungsminister für Streitkräfteentwicklung in der Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, die Rolle unbemannter Plattformen in Kriegsspielen im Zusammenhang mit der Krise in der Taiwanstraße Bedeutung.
"Wir führen einige Simulationen durch, um Szenarien zu erfassen, in denen wir versuchen, eine Invasionsflotte schnell in der Meerenge zu versenken. Sie könnten auch einige dieser Drohnen mit Störsendern versehen, um die Wirksamkeit des SAM weiter zu unterdrücken. Genau das hat Ochmanek ausgearbeitet Autonome Drohnenschwärme haben das Potenzial, erhebliche Vorteile gegenüber bemannten Flugzeugen in Bezug auf betriebliche Flexibilität und Kosten zu bieten, was The War Zone oft hervorgehoben hat, wenn eine einzelne Drohne nur als Störsender oder Datenverbindungsverstärker usw. fungieren muss , es könnte die Plattform auch kleiner und billiger machen.
Da die einzelnen Drohnen eines autonomen Schwarms darauf ausgelegt sind, miteinander zu kooperieren, bedeutet dies, dass nicht jede einzelne Plattform automatisch konfiguriert werden muss, um alle gewünschten Aufgaben zu erfüllen, die von der Gruppe gemeinsam erwartet werden.
"Aus Taiwan kann ein fahrerloses Auto, das nicht so weit fliegen muss, tatsächlich klein sein. Und weil es sehr klein ist und Sie einen oder zwei Sensoren sowie einen Kommunikations knoten haben, sind diese nicht teuer." Air Force Lieutenant General Clint Hinotek, stellvertretender Stabschef für Strategie, Integration und Anforderungen, sagte Defense News in einem ähnlichen Interview.
Der ehemalige stellvertretende stellvertretende Verteidigungsminister Ochmanek sagte, Schwärme unbemannter Flugzeuge, insbesondere wenn sie unabhängig von Start- und Landebahnen seien, könnten Teil einer Lösung für Verteidigungsprobleme sein oder angesichts chinesischer Streiks widerstandsfähig bleiben.
Unterdessen wurde der Sieg über China in einer Luftwaffensimulation vor zwei Jahren in späteren Berichten als "teuer" beschrieben, wobei festgestellt wurde, dass die Verluste an Personal und Material hoch blieben. Während der Diskussion des Mitchell Institute betonte Ochmanek ausdrücklich, wie sehr sich das US-Militär der erheblichen bestehenden und aufkommenden Bedrohungen für etablierte Luftwaffenstützpunkte und andere Einrichtungen in einem zukünftigen hochrangigen Konflikt, insbesondere einem Konflikt gegen China im Pazifik, möglicherweise in Taiwan, bewusst ist diese Risiken noch zu mindern.
"Wir haben uns acht verschiedene Klassen von Funkgeräten in verschiedenen Frequenzbändern angesehen, und sowohl im 5G-Band als auch im hohen 5G-Band konnten selbst sehr dichte Kommunikationsstörungen die Drohnen im Netz nicht daran hindern, miteinander zu kommunizieren und sich zu verbinden", sagte Ochmanek fortgesetzt. "Selbst mit handelsüblichen Funkgeräten mit relativ geringem Stromverbrauch können Sie dieses Konnektivitätsniveau auch in Gegenwart leistungsstarker Störsender aufrechterhalten."
Generalleutnant Chinot sagte jedoch später gegenüber dem Air Force Magazine, dass sich dieses Szenario auf "strategischer und operativer Ebene" "auf viele Dinge reimt, die wir in detaillierteren Kriegsspielen gesehen haben." Er fügte hinzu, dass der Luftraum "sehr gut ist wahrscheinlich, dass es einen Streit um Taiwan geben wird, wie wir ihn schon lange nicht mehr erlebt haben."