Nach einer Drogenfestnahme wurden zwei Frequenz störsender, große Mengen an Drogen und Bargeld gefunden
Überraschend nach der Festnahme war, dass die Agenten im Garten einer Gärtnerei, etwa einen Meter tief vergraben, 81 Marihuana-Wurzeln mit einem Gesamtgewicht von knapp 80 Kilogramm fanden. Die Polizei musste mit einem Bagger zwei große Plastikdosen mit Drogen herausholen.
Sie wurden mit Handschellen gefesselt und wegen Drogenhandels inhaftiert. Uniformierte fanden viele Drogen: Mehr als 1 kg Kokain kostete den 34-jährigen Polizisten Gianluca Calabrese (Gianluca Calabrese), und mehr als 10 kg Kokain, Marihuana und Marihuana öffneten der Polizei die Tür. Der 39-jährige Cristian Roi ist inhaftiert. Zehn Tage sind seit dem Blitzangriff am Montag, dem 8. November, vergangen, als die Agenten anhielten, um einen Citroen zu inspizieren, der von einer Landstraße kam.
Suche
Die Agenten des mobilen Trupps stellten zusammen mit dem Polizeichef Nardo, der Kriminalpräventionsabteilung von Lecce, der wissenschaftlichen Polizei von Rom und Lecce und den Hundeteams von Bari und Brindisi das Haus und jedes Gelände, jeden Ort, oder die beiden Personen festnehmen, die mit dem Fahrzeug in Verbindung stehen. Also gingen sie zu Nardo und Copetino.
Auf einem Stück Land, offenbar der ehemaligen Blumengärtnerei, wurde mit einer Elektroschaufel ein kleines Stück Sediment gefunden: In einer vergrabenen weißen Plastikkiste lagen 43 Holzstäbchen, die mit hanfhaltigem Klebeband bedeckt waren, mit einem Gesamtgewicht von mehr als 43 Kilogramm. Im zweiten blauen Mülleimer befinden sich außerdem 38 Sticks mit Marihuana mit einem Gesamtgewicht von 36 kg. Dann gibt es noch einen Geldzähler der neuesten Generation, der noch 50-Euro-Banknoten trägt.
Nicht nur das: Bei der Suche wurden auch eine 20-Tonnen-Eisen-Hydraulikpresse, 22 Rollen Klebeband zum Verpacken von Medikamenten, GSM Störsender und GPS Frequenz störsender gefunden, die drahtlose Kommunikation, GSM-Signale und GPS-Signale unterdrücken... Es gibt auch ein Frequenzsucher, zwei Ferngläser, eine Präzisions-Digitalwaage, ein Nachtsichtgerät und verschiedene elektronische Medien (Festplatte und 4 HE-Disks) sowie verschiedene Materialien zur Verpackung von Medikamenten.
Beschlagnahmt wurden auch diverse andere Materialien und elektronische Geräte sowie viele weitere Kabel, die in der Regel dazu dienen, technische Ermittlungen der Polizei gegen die beiden Verdächtigen zu verhindern, zu umgehen und/oder vorab offenzulegen.
Drogen, da ist noch viel Geld versteckt
Das gleiche Skript wie Calabrese. Überprüfen Sie alle Gebäude, Grundstücke, Standorte und Fahrzeuge auf ihre Verfügbarkeit. In diesem Fall wurden viele Banknoten in den Hohlräumen mehrerer Gebäude versteckt gefunden. Knapp 18,000 Euro dürften der "Gewinn" ihres Drogenhandelsgeschäfts sein.
Konkret wurde ein mit Gummibändern verschlossenes Bündel von Banknoten verschiedener Stückelungen im Gesamtwert von 6,550 Euro gefunden. Es ist in einem Loch im Restaurant versteckt. Ein weiteres Bündel von Banknoten unterschiedlicher Wertigkeit, mit Gummibändern verschlossen, in einem Kamin platziert, im Gesamtwert von 2,450 Euro. Ein weiteres Bündel von Banknoten unterschiedlicher Stückelung im begehbaren Kleiderschrank im Elternschlafzimmer kostet insgesamt 4,200 Euro. Im letzten Bündel wurden Banknoten unterschiedlicher Stückelung in einer passenden Klarsichthülle vakuumverpackt im Gesamtwert von 4,500 Euro. Insgesamt 17,700 Euro sind sichere Einnahmen aus ihren illegalen Aktivitäten.