Polizei macht (unerwartet) große Beschlagnahmung von Drogen, funk störsender für handys wurden ebenfalls gefunden

Polizeirazzia findet Drogen und funk störsender für handys

Eine Inspektion und die Polizei durchsuchten am Donnerstag das Haus in der Smidstraat und fanden völlig unerwartet eine Reihe illegaler Gegenstände.

Berlaar – Am Wochenende hat die Polizei in Berlaar vier Verdächtige festgenommen, die den Drogenhandel und den Besitz großer Mengen gefälschter Zigaretten untersucht haben. Sie verhafteten einen Mann und steckten ihn ins Gefängnis, während drei anderen nach einer Befragung die Verfügung über sie gestellt wurde.

Dieser Befund war völlig unerwartet. Es war der Polizeirichter, der den Inspektionsdienst anordnete, eine Inspektion in einem Haus in der Berlaar Smidstraat durchzuführen. Berichten zufolge war diese Überprüfung auf die Anzahl der im Haus lebenden Personen zurückzuführen. Mitarbeiter des Kontrolldienstes wurden bei der Hausdurchsuchung von der Polizei unterstützt.

"Bei der Kontrolle fanden sie unerwartet eine große Menge Drogen", sagte Lieselotte Claessens von der Staatsanwaltschaft Antwerpen. "Es handelte sich um 5 kg Speed, 2,4 kg Marihuana und menschliche Stimulanzien. Außerdem fanden sie weitere 85 Mülltüten mit losen Zigaretten. Gefälschte Zigaretten, die schnell entdeckt wurden. Sie sind immer noch dabei, Funkstörsender für handys und gefälschte Ausweise zu durchsuchen wurden gefunden."

Die Polizei nahm einen 33-jährigen Polen und drei Ukrainer im Alter von 22, 38 und 40 Jahren fest. Die vier wurden am Freitag einem Ermittlungsrichter in Antwerpen wegen des Verdachts des Besitzes und des Verkaufs von Drogen vorgeführt. Die Polen wurden festgenommen und die Ukrainer durften nach einer Anklageerhebung wieder verfügen. Die Polizei sperrte das Haus in der Smidstraat nach einer Untersuchung ab.

Schnupftabak

Die gerichtlichen Ermittlungen werden in den kommenden Tagen und Wochen fortgesetzt. So versuchen die Ermittler nun herauszufinden, für wen die Drogen und Körperstimulanzien bestimmt waren. Die Polizei wird die Herkunft und den Verbleib der gefälschten Zigaretten weiter untersuchen.

Funksignal-Störsender werden verwendet, um drahtlose Verbindungen, wie z. B. den Mobilfunkverkehr oder Funkverbindungen von Polizei oder Rettungsdiensten, in einem kleinen Bereich zu unterbrechen. Warum der Verdächtige das Schmuggelgerät besaß, ist unklar.

Die festgenommenen Polen mussten am Dienstag im Parlamentssaal von Mechelen erscheinen. Er wird über seine weitere Inhaftierung urteilen. Inzwischen wurden die illegalen Gegenstände aus der Wohnung entfernt, da es sich um einen ziemlich großen Fund handelte, kam ein Lastwagen in der Stadt Berlaar zum Einsatz. (dk)

DGP inspiziert das Gefängnis von Salem

Der Generaldirektor der Polizei (DGP), Wärter Amaraesh Pujari, besuchte am Sonntag das Zentralgefängnis von Salem. Die DGP inspizierte Handy-Störsender, die auf Gefängnisgeländen und entfernten Gegensprechanlagen installiert waren. Die DGP hörte Beschwerden von Gefängnispersonal und Gefängnisinsassen. Nach der Inspektion reiste die DGP nach Coimbatore ab.