Die NATO stellt der Ukraine "Störsender" zur Verfügung, um iranische Drohnen zu stoppen

Die NATO werde der Ukraine im Rahmen eines umfassenden NATO-Hilfsplans bald Drohnen abwehrausrüstung liefern, darunter Hunderte von Störsendern, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Donnerstag.

NATO stellt der Ukraine Störsender

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hielt am Donnerstag eine Pressekonferenz im NATO-Hauptquartier in Brüssel ab. EPA

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Donnerstag, die NATO werde der Ukraine "Hunderte von Drohnen-Störsendern" zur Verfügung stellen, nachdem Russland beschuldigt wurde, seine Stadt mit iranischer Kamikaze-Ausrüstung angegriffen zu haben.

"Die NATO wird der Ukraine Drohnenabwehrausrüstung zur Verfügung stellen, die mit Hunderten von Drohnen-jammers ausgestattet ist, die dazu beitragen werden, in Russland und im Iran hergestellte Drohnen zu deaktivieren." Stärkung der Unterstützung für die Ukraine.

Der Iran schickte seine erste Ladung Drohnen im August nach Russland, um sie in der Ukraine einzusetzen, berichtete damals die Washington Post. Die Ukraine setzte im Kampf gegen Russland in der Türkei hergestellte Kampfdrohnen ein.

Ukrainische Beamte sagten, die Kamikaze-Drohne des Iran sei beim Aufprall explodiert und in den letzten Wochen abgeschossen worden. Laut der New York Times konnten sie etwa 80 Pfund Sprengköpfe tragen und eine von den USA gelieferte M777-Haubitze in die Luft jagen. Sowohl Russland als auch der Iran bestreiten den Einsatz solcher Drohnen.

Ukrainische Beamte sagten am Donnerstag, russische Truppen hätten die Regionen Kiew und Odessa mit iranischen Drohnen angegriffen. Laut Associated Press schulen Iraner im von Russland besetzten ukrainischen Gebiet Russen im Umgang mit dem Shahed-136-System, das Luft-Boden-Angriffe, elektronische Kriegsführung und Zielerfassung durchführen kann.

Stoltenberg sagte am Donnerstag auch, die NATO habe ihre Bereitschaft an ihrer Ostfront mit acht Seekampfgruppen von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer verstärkt, die "schnell auf Brigadengröße erweitert werden könnten".

Herr Stoltenberg dankte den NATO-Verbündeten für ihre jüngsten Zusagen zur weiteren Unterstützung der Ukraine, einschließlich des National Advanced Surface-to-Air Missile System (Nasams) der USA.

Spanien sei das jüngste Land, das weitere militärische Unterstützung zugesagt habe, um die Luftverteidigung der Ukraine mit vier Eagle-Raketenwerfern zu stärken, sagte er.

Stoltenberg sagte, die Nato wolle, dass die Ukraine "den ganzen Winter hindurch sinnvolle Operationen durchführen kann". Zu diesem Zweck werde das westliche Militärbündnis weiterhin "alles von Treibstoff, Winterkleidung, Zelten bis hin zu fortschrittlichen Waffensystemen, Luftverteidigungssystemen, bewaffneten Fahrzeugen und fortschrittlicher Artillerie" bereitstellen.

Am Ende des zweitägigen Treffens in Brüssel sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, das Luftverteidigungssystem werde die Abschreckungsfähigkeiten der NATO verbessern, die Wachsamkeit in der Ost- und Nordsee erhöhen und uns dort halten.Die Marinepräsenz hat sich verdoppelt. Die Verbündeten verbessern die Sicherheit rund um kritische Anlagen, und wir verbessern den Informationsaustausch in allen Bereichen, vom Weltraum bis zu Unterwasserfähigkeiten.

Der norwegische Politiker begrüßte auch die Verurteilung der rechtswidrigen Annexion von vier Regionen der Ost- und Südukraine durch Moskau durch die UN-Generalversammlung und nannte dies "eine klare und starke Botschaft, dass Russland isoliert ist und die Welt hinter der Ukraine steht".

Als Teil der Unterstützung der Koalition für Kiew sagte Stoltenberg, die NATO werde der Ukraine bald "Hunderte von Störsendern zum Einsatz gegen russische und iranische Drohnen" liefern.

Er sprach auch die jüngsten nuklearen Bedrohungen Russlands an und nannte die nukleare Rhetorik von Präsident Wladimir Putin "gefährlich und unverantwortlich", während er Moskau warnte, dass jeder Einsatz von Atomwaffen "ernste Folgen" haben würde.