Die Türkei entwickelt eine Technologie, um die GPS-Abhängigkeit von kleinen Drohnen zu verringern
Das türkische Verteidigungsunternehmen STM hat eine Technologie entwickelt, die es kleinen taktischen Drohnen ermöglicht, in einer GPS-kompetitiven Umgebung mit künstlicher Intelligenz und "ausgefeilten Computer-Vision-Techniken" zu operieren.
Das KERKES-Projekt unterstützt Drehflügel- und Starrflügeldrohnen.
Die Technologie nutzt Deep-Learning-Funktionen der künstlichen Intelligenz und Objekterkennungs technologie, um fahrerlosen Fahrzeugen die Navigation zu ermöglichen, ohne auf GPS angewiesen zu sein. Während der Mission kann die Drohne auch die geladene Karte mit verfügbaren Felddaten vergleichen.
Drohnen, die KERKES verwenden, können nachts und in Multi-Domain-Umgebungen ohne Störungen durch Bedrohungen der elektronischen Kriegsführung, einschließlich GPS Jammer Störsender, eingesetzt werden.
"Spielverändernde Technologie"
sagte Dr. Ismail Demir, Präsident der Agentur für die türkische Verteidigungsindustrie.
"Diese kritische Fähigkeit … wird die Abschreckung unseres Militärs in der Heimatverteidigung sein und eine bahnbrechende Technologie in der Kampfumgebung sein."
Navigations funktionen können auch in Marine- und Landfahrzeuge integriert werden, sagt Özgür Güleryüz, Geschäftsführer von STM.
"STM hat seine nationalen Engineering-Fähigkeiten eingesetzt, um diese Technologie nach Türkiye zu bringen, einem Gebiet, an dem nur wenige Länder beteiligt sind", erklärte er.
"Wir sind bereit, die fortschrittlichen technologischen Bedürfnisse von Soldaten auf dem Schlachtfeld zu erfüllen."