Die Navy und BEL haben einen Vertrag über ein Anti-UAV-System unterzeichnet, und die Armee und die indische Luftwaffe werden diesem Beispiel folgen
Neu-Delhi: Die indische Marine hat am Dienstag einen Vertrag mit Bharat Electronics Co., Ltd. (BEL) unterzeichnet, um Indiens erstes lokal hergestelltes Marine-Anti-Drohnen-System (NADS) mit "Hard-Kill"- und "Soft-Kill-Fähigkeiten" auszustatten

Die indische Marine hat am Dienstag einen Vertrag mit Bharat Electronics Co., Ltd. (BEL) unterzeichnet, um Indiens erstes lokal hergestelltes Marine-Anti-Drohnen-System (NADS) mit "Hard-Kill"- und "Soft-Kill-Fähigkeiten" auszustatten ein Statement. Der Deal wurde zwei Monate nach dem Einsatz kleiner Drohnen auf die Jammu Air Force Base am 27. Juni geschlossen. Dies ist das erste Mal, dass Drohnen zum Angriff auf indische Militäranlagen eingesetzt wurden.
In der Erklärung heißt es, dass BEL ähnliche Verträge mit der Armee und der indischen Luftwaffe abschließen wird.
Das Anti-UAV-System wird dem Militär zwei Optionen bieten: "Soft Kill" und "Hard Kill", um mit neuen und schnell aufkommenden Luftbedrohungen fertig zu werden. Der erste bezieht sich auf das feindlicher Drohnen Störsender , während sich der zweite auf laserbasierte Tötungssysteme bezieht.
Das indigene Anti-UAV-System wurde von der Defense Research and Development Organization (DRDO) entwickelt und von BEL hergestellt. DRDO erklärte, dass seine Anti-UAV-Technologie den Streitkräften die Möglichkeit geben kann, kleine Drohnen, die Sicherheitsbedrohungen darstellen, schnell zu erkennen, abzufangen und zu zerstören.
"NADS kann Mikro-UAVs sofort erkennen und stören und laserbasierte Tötungsmechanismen verwenden, um Ziele zu eliminieren. In der Erklärung heißt es, dass dies ein effektiver und umfassender Gegenangriff gegen die zunehmende Bedrohung durch UAVs für strategische Marineeinrichtungen sein wird.
Experten erklärten zuvor, dass der Jammu-Drohnen angriff einen Wendepunkt in der asymmetrischen Kriegsführung darstellt, und unterstrichen die Notwendigkeit, dass die Streitkräfte Fähigkeiten aufbauen, um auf Bedrohungen aus der Luft zu reagieren.
Das System wird am Tag der Republik 2020, dem Besuch von US-Präsident Donald Trump im Motra-Stadion in Ahmedabad, dem Unabhängigkeitstag 2020, dem Tag der Republik 2021 und dem Unabhängigkeitstag 2021 für VVIP-Schutzaufgaben eingesetzt. DRDO demonstrierte seine Anti-Drohnen-Technologie verschiedenen Sicherheitsbehörden. Auf der Hindon Air Force Base im Januar 2020 und auf dem Campus der Nationalgarde (NSG) in Manesar im August 2020 und Januar 2021.
Sowohl die statische als auch die mobile V ersion von NADS werden der Marine in Kürze zur Verfügung stehen.
Wie bereits von HT berichtet, verwendet die Anti-UAV-Technologie eine Vielzahl von Methoden, um die von Luftangriffen ausgehenden Gefahren zu beseitigen.
Die Lösung umfasst ein Radarsystem mit 360-Grad-Abdeckung, das Mikrodrohnen aus einer Entfernung von 4 Kilometern erkennen kann, elektrooptische/Infrarot-(EO/IR)-Sensoren können Mikrodrohnen und Hochfrequenz-(RF)-Detektoren aus einer Entfernung von bis zu 2 Kilometern erkennen kann bis zu 3 Kilometer lange HF-Kommunikation erkennen.
Der GNSS-Störsender des Funkfrequenz-/globalen Navigationssatellitensystems kann die vom Controller verwendete Frequenz erkennen und das GNSS-Signal aus einer Entfernung von 3 Kilometern stören. Das laserbasierte Hard-Kill-System kann Mikrodrohnen in einer Entfernung von 150 m bis 1 km neutralisieren. Das System wird über den Kommandoposten integriert.
Das Radar erkennt das Mikro-UAV und bringt es nach ordnungsgemäßer Sensorüberprüfung in den Orbit für Soft- und Hard-Kill. Nach der Bestätigung durch RF-Erkennung und Verifizierung durch den EO/IR-Sensor kann das System RF/GNSS-Signale stören oder Laserwaffen gemäß Standardverfahren einsetzen.
DRDO bereitet sich auch darauf vor, Technologie an private Unternehmen zu übertragen, um Anti-UAV-Systeme zu produzieren.