Hört Ihr Smartphone Ihnen zu?

Erhalten Sie gezielte Anzeigen basierend auf Konversationen?

Telefon Gespräche mithörte und handy blocker

Kann Ihr Smartphone Ihre Gespräche mithören? Laut den Ergebnissen einer kürzlich durchgeführten YouGov-Umfrage denken viele Menschen, dass sie es können.

YouGov befragte über 2.000 britische Erwachsene zum Thema Smartphones, die Menschen bei ihrem Leben zuhören, und die Ergebnisse waren sehr interessant. Die Mehrheit der Befragten glaubte, dass Telefone Ihnen tatsächlich zuhören und das Gehörte verwenden, um gezielte Werbung zu erstellen.

Etwa 66 % der Befragten gaben an, eine Anzeige für ein bestimmtes Produkt kurz nach einem persönlichen Gespräch auf ihrem Telefon zu erhalten.

Allerdings glaubten nur 22 % dieser Personen, dass diese Anzeigen ein direktes Ergebnis davon waren, dass ihr Telefon tatsächlich Gespräche mithörte. Sie schlugen Surfgewohnheiten und andere Online-Daten als weitere Gründe für die gezielte Werbung vor.

Interessanterweise scheint die jüngere Generation vorsichtiger zu sein, Smartphones zu schnüffeln. Von den Befragten gaben 74 % der 18- bis 24-Jährigen an, dass sie Anzeigen erhalten, die "seltsamerweise zum richtigen Zeitpunkt" waren, nachdem sie ein Produkt in einem Chat mit einem Freund erwähnt hatten.

Von den älteren Befragten, die 55 Jahre oder älter sind, gaben 54 % auch an, gezielte Werbung nach der Erwähnung einer bestimmten Marke oder eines bestimmten Produkts erhalten zu haben. Aber nur 9 % dieser Leute dachten, die Anzeigen seien das Ergebnis von Telefonen, die sie abhörten.

Das Thema Smart Tech, das die Gespräche seiner Nutzer mithört, ist ein kontroverses Thema. Große Technologiemarken wie Facebook und Google bestreiten nachdrücklich, dass sie unsere Diskussionen belauschen, um Daten zu sammeln und gezielte Anzeigen zu generieren.

Gezielte Anzeigen sind Anzeigen, die Sie in Ihrem Social-Media-Feed oder Webbrowser erhalten und die speziell auf Produkte oder Dienstleistungen abgestimmt sind, an denen Sie Interesse gezeigt haben. Diese werden normalerweise aus Ihren Surfgewohnheiten, Ihren Suchanfragen und Online-Shops gebildet Sie besucht haben, oder Marken, denen Sie in sozialen Medien folgen.

Google hat zuvor bekannt gegeben, dass seine Mitarbeiter Audioaufzeichnungen von Kunden über die intelligenten Lautsprecher von Google Home gehört haben. Es heißt jedoch, dass dies ausschließlich dazu dient, die Spracherkennungstechnologie zu entwickeln und die künstliche Intelligenz von Google Assistant zu verbessern.

In einer Erklärung von 2019 sagte Google: "Wir arbeiten mit Sprachexperten auf der ganzen Welt zusammen, um die Sprachtechnologie zu verbessern, indem wir eine kleine Anzahl von Abfragen transkribieren – diese Arbeit ist entscheidend für die Entwicklung von Technologien, die Produkte wie den Google Assistant unterstützen.

"Sprachexperten überprüfen nur etwa 0,2 % aller Audio-Snippets, und diese Snippets werden im Rahmen des Überprüfungsprozesses nicht mit Benutzerkonten verknüpft."

Wenn Sie befürchten, dass Ihr Smartphone Ihnen zuhört, können Sie sich durch das Ändern der Datenschutzeinstellungen Ihres Mobilteils etwas wohler fühlen.

Sie können verhindern, dass Apps auf Ihr Mikrofon auf iPhones zugreifen, indem Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon gehen und dann die Apps entfernen, auf die Sie keinen Zugriff haben möchten.

Android-Telefone können sich geringfügig unterscheiden, aber im Allgemeinen ist der Vorgang derselbe. Gehen Sie einfach zu Einstellungen, dann zu Datenschutz und achten Sie auf die Mikrofoneinstellungen.

Android-Nutzer haben auch eine weitere Option in Form einer App namens PilferShush Handy-Blocker. Diese im Google Play Store verfügbare App behauptet, "andere Apps zu blockieren, die versuchen, das Mikrofon ohne Ihr Wissen zu verwenden". In der Beschreibung heißt es, dass es sich um eine "App handelt, die im Rahmen der Erforschung von Audio-Überwachungsmethoden in der Android- und IoT-Welt (Internet der Dinge)" erstellt wurde.