Russland wird ein neues Anti UAV-jammer-System einführen

Anti-UAV-jammer-System ROSC-1

Das Anti-UAV-jammer-System ROSC-1 verfügt über zwei Einsatzmethoden: fahrzeugmontiert und fest installiert

Vor kurzem gab die russische Firma "Almaz-Antai" bekannt, dass sie das neueste Anti-UAV-jammer-System ROSC-1 verbessert. Im Vergleich zu anderen Anti-UAV-jammer-Systemen ist das größte Merkmal dieses Systems, dass es mit einem kompakten Radar, einem fortschrittlichen photoelektrischen System und einem "Wolf-18"-UAV ausgestattet ist, das den feindlichen UAV-Kontrollkanal abschirmen und ihm falsche Koordinaten senden kann. Darüber hinaus kann das UAV "Wolf-18" ein Mesh starten, um das Ziel zu erfassen oder es direkt zum Absturz zu bringen.

Laut dem Fernsehsender "Russia Today" besteht ROSC-1 aus einem Drei-Koordinaten-X-Band-Radar, einem photoelektrischen System, einer Funküberwachungsausrüstung und einem elektronischen Funksteuerungssystem zusätzlich zu einer eingebauten automatischen Überwachungseinheit. Dieses System wird hauptsächlich verwendet, um kleine UAVs zu erkennen und zu bekämpfen, und es kann die amerikanischen UAVs "Big Crow" und "Shadow" effektiv bekämpfen. Zu den Hauptvorteilen gehören Mobilität, Autonomie, Fernauflösung und gemeinsame Betriebsfähigkeiten für mehrere Systeme. Das gesamte System kann im Umkreis von 4 Kilometern um das geschützte Ziel einen wirksamen Schutz bieten, um zu verhindern, dass das Ziel von feindlichen Drohnen angegriffen wird.

Die Erfassungsreichweite des Drei-Koordinaten-X-Band-Radars des Anti-UAV-jammer-Systems ROSC-1 beträgt 25 Kilometer und übertrifft damit bei weitem andere ähnliche Produkte. Das fortschrittliche photoelektrische System kann verschiedene Arten von UAVs mit einer Reichweite von 3 Kilometern identifizieren. Das gesamte System verwendet Methoden zur Unterdrückung von Verbindungen, die gleichzeitig mehrere Methoden zur Abwehr von Drohnen verwenden können. Wenn ein sich näherndes UAV gefunden wird, kann das System den UAV-Steuerkanal mit speziellen Mitteln abschirmen und bei Bedarf eine Notlandung durchführen. Darüber hinaus kann das System auch Signale innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs abschirmen und falsche Positionskoordinaten liefern.Das gestörte feindliche UAV ändert seine Flugrichtung und fliegt vom Zielgebiet weg.

Ein weiteres Werkzeug, das das ROSC-1-Anti-UAV-jammer-System verwendet, um mit UAVs umzugehen, ist das UAV "Wolf-18". Dies ist ein Quadcopter mit extrem hoher Manövrierfähigkeit. Es hat eine Größe von 60 × 60 cm, ein Abfluggewicht von 6 kg und einen 30-minütigen Aufenthalt in der Luft Es ist mit 3 kleinen Raketenwerfern ausgestattet, die ein Netz abfeuern können, um die feindliche Drohne zu bedecken und sie zu machen Land. Bei Bedarf kann das UAV das feindliche UAV auch direkt treffen, um es zum Absturz zu bringen. Das UAV "Wolf-18" empfängt Zielanweisungen vom Anti-UAV-jammer-System ROSC-1 und verfolgt dann automatisch das feindliche UAV. Die gestartete Maschenweite beträgt 2 × 2 Meter und die Aktionsreichweite beträgt 5 Meter. Die Geschwindigkeit beträgt höher.

Russische Militärexperten wiesen darauf hin, dass das Anti-UAV-jammer-System ROSC-1 den Bedürfnissen des Anti-UAV-Kampfes des russischen Militärs entspricht und hauptsächlich verwendet wird, um auf Selbstmorddrohnen und billige Drohnen zu reagieren, die mit Sprengstoff ausgestattet sind, was die Konfrontation des russischen Militärs erheblich erhöhen kann Die Effizienz kleiner Drohnen. Das UAV "Wolf-18" hat offensichtliche Kampfeffekte, wenn es sich um ein einzelnes Ziel handelt. Es wird erwartet, dass nach der Inbetriebnahme des gesamten Systems die Fähigkeit der russischen Armee zur Abwehr von UAVs erheblich verbessert wird.