Anti-Schurken-Drohnen: Technologie zur Beseitigung zukünftiger Bedrohungen aus der Luft

Von Raubtierdrohnen bis hin zu Drohnen, die Sie mit Frühstück versorgen, die Drohnenindustrie hat einen langen Weg zurückgelegt. Abraham Karem, der Vater der Drohnentechnologie, hätte nie gedacht, dass seine Drohnen-Innovation in Zukunft zu einer wichtigen Branche werden und die moderne Kriegsführung verändern könnte. Mit zunehmender Verfügbarkeit werden Drohnen für den Normalbürger immer bedrohlicher. Diese kleinen Geräte können auch einen groß angelegten destruktiven Angriff zu den niedrigsten Kosten als bisher planen. Mit dem Aufkommen solcher Bedrohungen brauchen wir definitiv eine Anti-Drohnen-Technologie, um diese tödlichen Situationen in Zukunft zu besiegen.
Bis 2025 soll der Anti-Drohnen-Markt 2,4 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,2 %. Es wird erwartet, dass die Branchen Militär und Verteidigung den größten Anteil am Anti-UAV-Markt ausmachen. Gegenwärtig legen die Länder auch Wert darauf, Anti-UAV-Maßnahmen zur Überwachung terroristischer Aktivitäten zu verstärken, was die Nachfrage nach Anti-UAV-Systemen in naher Zukunft erhöhen wird. Der Einsatz von Drohnen für Grenzübertritte, Schmuggel und Spionageaktivitäten hat zugenommen. Daher wird erwartet, dass die Militär- und Verteidigungsabteilungen in den nächsten Jahren die Nachfrage nach hocheffizienten Anti-UAV-Systemen erhöhen werden. Die jüngsten Angriffe auf das Militär haben alle zu diesem wichtigen Marktsegment geneigt.
Lassen Sie uns etwas über die störungs- und fehlerfreie Anti-Drohnen-Technologie lernen, um Störungen in der Zukunft zu vermeiden:
Verfügbare C-UAS-Technologie
Anti-UAS-Technologie oder C-UAS ist eine Technologie, die Drohnen im Flug erkennt oder abfängt. Da jede Minute neue Drohnen auftauchen, wird diese Technologie schnell übernommen. Der wesentliche Grund für die Entwicklung dieser Technologie besteht darin, Zivilisten und das Militär vor der Bedrohung durch Drohnen zu schützen. Die C-UAS-Technologie ist in zwei Systeme unterteilt, nämlich Drohnen erkennung und Drohnenabschwächung.
Kürzlich wurde der Technische Flughafen der indischen Luftwaffe in Jammu am 27. Juni von Drohnen angegriffen. Sicherheitsbehörden bezweifelten die Rolle von Lashkar-e-Taiba (LeT) bei zwei drohnengetriebenen Explosionen basierend auf der Vergangenheit. Nach dem doppelten Drohnenangriff in Jammu verfügt DRDO über Anti-Drohnen-Technologie. Die Anti-Drohnen-Technologie von DRDO bietet die Möglichkeit, kleine Drohnen, die Sicherheitsbedrohungen darstellen, schnell zu erkennen, abzufangen und zu zerstören. Es wird über ein Radarsystem verfügen, das eine 360-Grad-Abdeckung bietet und Mikrodrohnen innerhalb von 4 Kilometern erkennt. Es wird mit EO/IR-Sensoren zur Erkennung von Mikrodrohnen bis zu 2 km und einem RF-Detektor zur Erkennung von Kommunikationen innerhalb von 3 km ausgestattet.
Die beliebtesten Arten der Drohnen erkennung
Radar- und Hochfrequenz erkennung sind die beliebtesten Technologien zur Erkennung von Drohnen. Radar- und Hochfrequenz erkennung können in vielen verschiedenen Umgebungen, wie beispielsweise Städten oder hoher Lärmdichte, verwendet werden, um die Luftraumsicherheit zu verbessern. Hochfrequenz und Radar können zusammen verwendet werden, um eine mehrschichtige Lösung zu schaffen, die Benutzern eine größere Abdeckung und Schutz bietet. Das Aero Scope von DJI ist eines der beliebtesten Inspektionssysteme für Drohnen. Das System wird für einen mehrschichtigen Luftraumsicherheitsansatz verwendet. Es kann mit anderen HF-Sensoren und Radargeräten gekoppelt werden, um die Abdeckung und den Schutz zu maximieren. Die UAV-Erkennungstechnologie bietet Benutzern ein Situationsbewusstsein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Beliebte Technologie zum Abfangen und Abschwächen von Drohnen
Die beliebteste Methode zum blocker Drohnen ist das Drohnen-Jamming. Das Funktionsprinzip der UAV-Störung besteht darin, die Funkfrequenzverbindung zwischen dem UAV und seinem Betreiber zu zerstören. C-UAS-Abschwächungs- und Gegenmaßnahmentechnologien werden in zwei Kategorien unterteilt: die Nicht-Dynamik der Kontrolle von UAVs und die Dynamik der Zerstörung von UAVs durch physische Angriffe.
Konfrontation mit nicht-kinetischer Energie/Soft-Kill-Nicht-kinetische UAV-Konfrontation wird auch als "Soft-Kill" bezeichnet. Soft-Kill-Technologien umfassen Drohnen Störsender, Spoofer und Drohnenwaffen. Dies kann jede Technik sein, bei der das Signal zwischen der Drohne und dem Controller unterbrochen oder das Signal abgefangen wird, während die Drohne fliegt, um die Verantwortung des Piloten zu übernehmen.
Kinetische Energie-Gegenmaßnahmen/Hard Kills-Kinetische Energie-Gegenmaßnahmen werden "Hard Kills" genannt. Die Hard-Kill-Technologie umfasst Projektilwaffen, die Drohnen physischen Schaden zufügen oder sie zu Boden werfen. Dynamische Verfahren können Netze, Kugeln, Raketen oder andere Drohnen umfassen. Wenn die endgültige Wahl darin besteht, die Drohne einfach auszuschalten, wird die Technologie in Extremsituationen eingesetzt.
Nationale Anti-Drohnen-Technologie
Vor kurzem hat Indien eine Vereinbarung mit Israel über den Kauf von vier neuen Heron TP-UAVs bestätigt, die zunächst für Überwachungs- und militärische Aufklärungsmissionen eingesetzt werden, später aber mit Raketen für Präzisionsangriffe im Rahmen des Cheetah-Programms ausgestattet werden. Die Heron TP-Drohnen mit mittlerer Höhe und langer Dauer (MALE) im Inventar der Armee, der Marine und der indischen Luftwaffe (IAF) werden nicht nur auf fortschrittliche Satelliten kommunikation und Sensoren aufgerüstet. Es wird auch auf Luft-Boden-Raketen und lasergelenkte Munition für Angriffe aufgerüstet.
Neben Indien verstärken viele große Länder ihre Anti-Drohnen-Technologie-Spiele. Das US-Militär entwickelt THOR, einen taktischen Hochleistungs-Kampfeinsatz. THOR wurde für das Air Force Research Laboratory gebaut und ist eine Möglichkeit für Basen oder andere militärische Einrichtungen, Schwärmen von fliegenden Flugrobotern zu widerstehen. THOR ist eine "elektromagnetische Anti-Schwarm-Waffe", die "nicht-kinetische Schläge auf mehrere Ziele ausführen kann". Dies bedeutet, dass THOR, anstatt Kugeln oder Explosionen zu verwenden, um die Roboter zu lähmen, stattdessen ihre elektronischen Geräte durcheinander bringt, insbesondere indem sie die Roboter mit Hochleistungs-Mikrowellenherden treffen. Die Auswirkungen dieser Methode auf elektronische Systeme können variieren,
China hat eine neue Art von fortschrittlichem Radar auf den Markt gebracht, das Tarnkappenflugzeuge wie Drohnen und tieffliegende Marschflugkörper erkennen kann, während das Land seine Kampffähigkeiten weiterhin aktiv verbessert und seine militärische Stärke inmitten der anhaltenden Spannungen in der Region demonstriert.
"YLC-48 Radar" kann "ankommende Ziele aus jedem Winkel effektiv erkennen und verfolgen". Es verwendet digitale integrierte Schaltkreise, kann auf verschiedenen Plattformen für leichte Waffen installiert werden, kann Aufgaben unter allen Wetterbedingungen ausführen und kann schnell eingesetzt und abgezogen werden .aus. Es soll auch einzeln betrieben werden können.
Drohnen verändern die Definition moderner Kriegsführung
Sowohl UAVs als auch Anti-UAVs bieten moderne Kriegsführungsszenarien ohne den Einsatz menschlicher Operationen oder sogar ohne Personalverlust. Präzision ist ein weiterer Vorteil des Einsatzes von Drohnen auf dem Schlachtfeld. Es verringert das Risiko von Militärpersonal und verringert den politischen und militärischen Einfluss. Seit dem 11. September 2001 ist die ferngesteuerte Kriegsführung durch den Einsatz von Drohnen zu einer der wichtigsten Strategien zur Aufstands-/Terrorismusbekämpfung in den Vereinigten Staaten geworden. Die Vereinigten Staaten haben im Irak, in Afghanistan, im Jemen, in Pakistan und in Somalia zahlreiche Drohnenangriffe durchgeführt, darunter auch Angriffe auf nichtstaatliche Akteure und wichtige Terroristenführer.
Armenien gegen Aserbaidschan
Apropos aktuelles Beispiel: Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan begann im September letzten Jahres und kämpfte um umstrittenes Land in der Region Berg-Karabach. Obwohl Armenien nur Panzer, Artillerie und Luftverteidigungssysteme zum Kampf einsetzt, setzt Aserbaidschan stark auf Drohnen, insbesondere die in der Türkei hergestellte Bayraktar TB2 und die in Israel hergestellte Kamikaze-Drohne. Die beiden Drohnen können Bomben mit einem Gewicht von 55 kg bzw. 15 kg transportieren. Dies ist das erste Mal in der Geschichte der modernen Kriegsführung, dass ein ganzer Krieg mit einer Drohne ausgetragen wird.
Aserbaidschan setzte die Taktik des Besiegens Armeniens in der gesamten Szene geschickt ein. Aserbaidschan schickte einen Doppeldecker mit einem einzigen Propellermotor, der später in eine unbemannte Einwegdrohne umgewandelt wurde. Armenien erschrak, als er den Doppeldecker sah und reagierte sofort mit der Aktivierung von Radar und Raketen. Die Batterie gab ihren Standort frei. Die Drohne, die gerade bereit war, sie zu orten, kam und zerstörte sie.
Da Armenien im Kampf ausschließlich auf Bodenwaffen angewiesen war, während Aserbaidschan aus der Luft angriff, war das Scheitern etwas unfair und unausgewogen. Ein Mann, der in einem Panzer sitzt und ständig versucht, seinen Gegner zu besiegen, starb plötzlich, weil er nicht wusste, dass der Gegner auf seinem Kopf stand.
Seit der Geburt von Drohnen ist die Definition von fairer Kriegsführung zusammengebrochen. Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan ist ein solches Beispiel, aber es gibt bereits viele solcher Beispiele und wird es auch in Zukunft geben. Die Vereinigten Staaten waren schon immer der wichtigste Unterstützer und Nutzer von Drohnen und deren Anwendungen. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurden Predator-Drohnen eingesetzt, um Al-Qaida-Führer Osama bin Laden aus der Luft zu beobachten. Beim ersten Angriff im Oktober 2001 gelang es dem Taliban-Führer Mullah Omar jedoch nicht, das beabsichtigte Ziel zu treffen und tötete einige Leibwächter außerhalb des Geländes des Taliban-Führers. Seitdem setzen die USA Drohnen in Afghanistan und im Irak ein. Das Land setzt Drohnen auch für Operationen in Pakistan, Jemen, Somalia und Libyen ein.
Wenn sich die Welt schnell Drohnenangriffen oder modernen Kriegsszenarien zuwendet, besteht ein dringender Bedarf an fortschrittlicher Anti-UAV-Technologie. Wenn wir einen fairen Krieg wollen und die Macht des Gegners richtig einschätzen wollen, ist Anti-Drohnen-Technologie genauso wichtig wie Drohnen. Andernfalls wird die moderne Kriegsführung nur ein Durcheinander sein, und das Ergebnis wird meist unfair, unausgewogen und unentschlossen sein.
Die Schlussfolgerung ist jedoch, dass die Welt, unabhängig davon, ob es fair oder unfair ist, durch Drohnen einen großen Markt gewinnt und das Militär ein anderes Kriegsszenario erlebt, und dieses Szenario könnte in Zukunft völlig unerreichbar sein . Ob Soldat oder Zivilist, jeder wird sich mit dieser Technologie entwickeln, lernen und wachsen.