Der Dieb benutzte einen "Störsender", um die Autoalarmanlage auf einem Parkplatz in Turin wegen Diebstahls zu umgehen

Störsender im Parkplatz in Turin

Bei der Suche wurden drei Störsender (elektronische Geräte, die die Frequenz von Autoalarmanlagen blockieren) gefunden.

Der gebührenpflichtige Parkplatz an der Ecke Corso Re Umberto und Corso Matteotti ist seit langem ein beliebtes Ziel für Diebe. Zu diesem Zweck besuchten Beamte des Zentralen Volkskomitees am Dienstag, 6. Juli 2021, diese Gebiete. Vor allem nach einigen Diebstahlsmeldungen und jüngsten Beschwerden.

Hier entdeckten sie das Verhalten eines Mannes, eines 39-jährigen Tunesiers, der leise alle anwesenden Autos patrouillierte. Also beschloss die Polizei, es zu durchsuchen und zu untersuchen. Der Mann begann jedoch, die Polizei zu beschuldigen und versuchte mit allen Mitteln, sich einer Kontrolle zu entziehen.

Bei der Suche wurden drei Störsender (elektronische Geräte, die die Frequenz von Autoalarmanlagen blockieren) und ein Universalschlüssel für Spezialschlösser gefunden.

Die Polizei versuchte, einen der Störsender zu betätigen und öffnete ein Polizeiauto. Angeklagt war der 39-Jährige wegen "Besitzens unangemessen modifizierter Schlüssel oder Schlossöffner oder zum Eindringen geeigneter Gegenstände", "Widerstands gegen Amtsträger" und "Verachtung der Republik". Ob dieser Mann der Täter des Diebstahls auf demselben Parkplatz in den letzten Wochen war, wird weiter untersucht.