Die US-Marine setzt in ihrer Flotte ein Abwehrsystem zur Abwehr von Drohnen ein

Als Reaktion auf die zunehmende Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), die von feindlichen Streitkräften als Angriffswaffen eingesetzt werden, transformiert die US-Marine ein ursprünglich für Bodenfahrzeuge im Irak und in Afghanistan entwickeltes UAV-Abwehrsystem: seine Schiffe.
Für den Irak und den Iran entwickelte Anti-Drohnen-Technologie geht auf See
Produziert von der Verteidigungsgruppe Northrop Grumman werden UAVs, die ein bekanntes elektromagnetisches Kriegsführungssystem (DRAKE) verwenden, um den Zugang einzuschränken, an Schiffe der US-Marine verteilt, um sich gegen mögliche UAV-Angriffe zu verteidigen. Diese Geräte senden eine Reihe von hoch- und niederfrequenten Signalen aus, die den Kommunikations betrieb des sich nähernden UAVs stören. Dies trennt die Drohne im Grunde vom Controller und entzieht ihnen den Befehl, sich weiter auf das anvisierte amerikanische Schiff zuzubewegen. Es kann auch das Gehirn von selbstfahrenden Autos stören.
"Dies wirft das Bild im Grunde als Regenschirm auf. Wenn also nur das Signal zum Fliegen der Drohne unterbrochen wird", sagte Kelmenden Hall, der Partner der USS Kansas City Gunners, über den von Drake America produzierten Erweiterungsport von AR Nachrichten der Marineakademie. „Immer wenn unsere Drohne zu nahe kommt oder an einen Ort fliegt, an dem sie nicht fliegen sollte… wird nur das Signal unterbrechen."
Das UAV-Ausschlusssystem wurde von der US-Marine übernommen, da es sich als wirksam gegen feindliche UAVs, die sich dem Irak und Afghanistan nähern, bewährt hat und auf dem Hummer installiert wurde. Die Technologie befindet sich jetzt in Rucksäcken, die von gut ausgebildeten Seeleuten getragen werden, kann batteriebetrieben oder an die Stromquelle des Hauptschiffs angeschlossen und überall dort eingesetzt werden, wo sich das Flugzeug nähert.
Eine Reihe von Drohnen-Störsender frequenze des Drohnen-Ablehnungs systems verhindert die Kommunikations technologie jedes UAVs
Der breite Frequenzbereich, den DRAKE aussendet, bedeutet, dass er Wellen aussenden kann, die die Kommunikationsausrüstung fast jeder Drohne stören können. Sie gelten auch für bestimmte Variablen, die für verschiedene Betriebsräume einzigartig sind, und können trotz ständiger Änderungen technischer oder geografischer Faktoren immer noch Schutz für Schiffe bieten. Das Ergebnis ist zum Glück immer das gleiche.
"Es hat vorprogrammierte Frequenzen, die häufig in Drohnen verwendet werden und die Signalausbreitung verhindern können", sagte Mendenhall. "Es wird sie nicht unbedingt vom Himmel werfen, aber was es tun wird - wie ich schon sagte - wenn sie einmal gegen die Wand stoßen, können sie nicht mehr weiter."
Obwohl DRAKE nicht oft benötigt wird, um seine Fähigkeit zur Abwehr von Drohnen zu nutzen, wird es immer noch kontinuierlich auf den Schiffen der US Navy verwendet, die sie transportieren. Dies liegt daran, dass diese Geräte über Drohnenerkennungsfunktionen verfügen, die die Besatzung alarmieren können, sich dem Flugzeug zu nähern, ihnen die Zeit und die Informationen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um die Störfunktion zu aktivieren, und sie in die richtige Richtung einsetzen, aus der die Bedrohung kommt.