F-15C Eagle zerstört Ziele mit neuer Anti-Jamming-Anleitung

F-15C Eagle nicht anfällig für Hochfrequenz störungen

Die Air Force hat einige Fortschritte bei der Integration neuer Infrarot-Such- und Ortungstechnologie in die F-15C Eagle gemacht.

Dank der Integration einer Technologie namens Legion Pod können die F-15C Eagles der Air Force jetzt feindliche Luftziele mit größerer Genauigkeit, Bildtreue und Waffenführung erkennen, verfolgen, angreifen und zerstören.

Legion Pod ist eine Infrarot-Such- und Tracking-Technologie (IRST). Es scheint die neueste technologische Reife zu enthalten, die mit dem vor vielen Jahren in die F/A-18 Hornet der US Navy integrierten Hauptvisiersystem verbunden ist. IRST eignet sich unter anderem besonders für den Betrieb in einer Umgebung der elektromagnetischen Kriegsführung, wodurch sein Netzwerksystem feindlichen Einmischungsversuchen widerstehen kann. Die Zielreichweite des Legion Pod wird über die Standardöffnung des elektronischen Abtastradars hinaus erweitert, indem ein System namens "Out-of-Band"-Sensor verwendet wird, was bedeutet, dass es eine Erkennungsmethode außerhalb des Erkennungsbandes des Standardradars verwendet.

In Bezug auf die Bestätigung wichtiger Zieldaten und die Verbindung mit anderen "Knoten auf dem Schlachtfeld" können Angriffe der elektronischen Kriegsführung auf das Kommunikationssystem der F-15C Eagles und, vielleicht noch wichtiger, auf einige der luftgestützten Leitsysteme abzielen, die auf Hochfrequenz waffen angewiesen sind , wie AIM-9x Sidewinder oder AIM-120D AMRAAM-Raketen. Da elektromagnetische Systeme immer komplexer werden, scheint die Aufrechterhaltung der Radarerkennung und Waffenlenkung bei Angriffen der elektronischen Kriegsführung immer wichtiger zu werden. Aus Sicherheitsgründen sind viele Details zur Funktionsweise von IRST im Spektrum nicht verfügbar, was jedoch große Akteure der Verteidigungsindustrie nicht daran gehindert hat, mit dem Militär zusammenzuarbeiten, um Angriffen der elektronischen Kriegsführung in allen Schlüsselbereichen entgegenzuwirken. Eine Technik nennt sich "Frequency Hopping", also ein Verfahren, mit dem sich ein hochfrequenz abhängiges Leitsystem bei Störungen von einer Frequenz auf eine andere im Frequenzspektrum einstellen und grundsätzlich eine klarere oder besser übertragbare Methode finden kann benutzen.

Ein Teil der Überlebensfähigkeit von IRST hängt damit zusammen, dass es sich um einen passiven Sensor handelt, was bedeutet, dass er keine Merkmale oder elektromagnetischen Signale aussendet, die von feindlichen Sensoren verfolgt werden können, sondern die Technologie nach Schlüsselpunkten innerhalb eines bestimmten Bedrohungsbereichs sucht Die thermischen Eigenschaften. Die Air Force hat einige Fortschritte bei der Integration von IRST in die F-15C Eagle gemacht. Kürzlich hat das Militär IRST eingesetzt, um ein Ziel in einem Live-Fire-Raketentest erfolgreich abzuschießen.

"Dieser erfolgreiche Live-Fire-Raketentest ist von großer Bedeutung, da der mit IRST-Eingabeaufforderungen ausgestattete AIM-120 F-15 es uns ermöglicht, Erkennung, Verfolgung, Zielen, Waffeneinsatz und Abfangverifizierung zu erreichen, ohne auf Radarenergie angewiesen zu sein", sagte das Unternehmen. Das sagte Major Ryan Davis, Leiter Luft-Luft-Waffen und Taktiken des 85. "Es ist auch nicht anfällig für Hochfrequenz störungen oder die geringe Beobachtbarkeit des Ziels."