Kleine Drohnen sind mit Radar schwer zu erkennen, haben sich Drohnenabwehrkanonen, elektromagnetische Impulse (EMP) als wirksam erwiesen?

ukrainischen Armee und radar störsender

Dieses Foto der ukrainischen Armee zeigt den Bildschirm eines Drohnenpiloten in Kiew. (Assoziierte Presse)

Für den Bundesrat stellt der Einsatz von Drohnen keinen Paradigmenwechsel in Sachen Sicherheit dar, auch wenn Kleinflugzeuge nicht kämpfen können. Das ist echt? Experten der ETH Zürich haben die Antwort.

In einem kürzlich erschienenen Bericht kam die Regierung zu dem Schluss, dass Drohnen "immer mehr die Konfliktbewältigung prägen". Andererseits sehe das Commonwealth "keinen Paradigmenwechsel bei der Bewertung von Bedrohungen und Gefahren". Das wirft natürlich einige Fragen auf, auch wenn man sich den Krieg in der Ukraine ansieht. ETH-Experte Roland Siegwart gibt uns einen Einblick.

Gemäss Bundesrat «bedeuten Drohnen keinen Paradigmenwechsel in der Einschätzung von Bedrohungen und Gefahren». Stimmen Sie dieser Sichtweise zu?

Ich bin kein Militärexperte, aber ich glaube, dass Drohnen einen Einfluss haben werden. Ihre Effizienz im Squad-Angriff zeigt sich im Ukraine-Krieg. Dies wird zunehmen.

"Allerdings gibt es noch kein wirksames Abwehrsystem gegen kleine Drohnen", schrieb die Regierung. Das ist echt?

Ja, kann ich bestätigen. Kleine Drohnen sind vom Radar schwer zu erkennen. Sie fliegen normalerweise tief und bewegen sich immer schneller. Wenn sie dann über die Häuserblocks fliegen, wird es schwierig, sie zu bekämpfen.

Kleine Drohnen und anti Drohnen Störsender

Kleine Drohnen sind nicht nur schwer zu erkennen, sondern auch schwer zu bekämpfen. (Assoziierte Presse)

Was macht kleine Drohnen gefährlich?

Jemand wird in das Flughafengelände einfliegen, wahrscheinlich nicht aus Bosheit. Dies ist relativ schwer zu verhindern, wenn kein Pilot gefunden werden kann.

Wie geht man mit Gefahr um?

Der Abschuss ist natürlich eine Option, aber in besiedelten Gebieten kann man aufgrund einer potenziellen Gefahr, die sich in den meisten Fällen als harmlos herausstellt, nicht einfach irgendeine Drohne abschießen und dann auf Menschen landen oder etwas anderes zerstören.

Was könnte noch eine andere Variante sein?

Wir haben derzeit einige studentische Drohnenverteidigungsprojekte, bei denen eine Drohne eine andere einfängt. Es gibt einige Teams, die an einer solchen Lösung arbeiten, aber das ist relativ schwierig.

demonstrieren Menschenmassen und Drohnen Störungen

"Menschen nicht in den Kopf schiessen": Am 10. August 2019 demonstrieren Menschenmassen auf den Strassen von Zürich.

Kannst du das genauer beschreiben?

Unser Projekt konzentriert sich nicht auf militärische Operationen, sondern zielt auf die Erfassung von Drohnen ab. Nehmen wir eine Zwei-Pfund-, Drei-Pfund-Drohne mit einem Netz, das kleinere Drohnen fangen kann. Der Schlüssel liegt darin, dort eingreifen zu können, wo potenzielle Gefahren bestehen. Das kann ein Flughafen sein, aber auch ein großes Event. Es ist wie bei einer Straßenparade: Natürlich kann man in diesem Fall nicht einfach mit einer Drohne von oben auf die Köpfe der Menschen schießen, man muss sie einfangen.

Ist die Identifizierung von Drohnen so wichtig wie die Beseitigung von Drohnen?

Ein Grund dafür ist, um genau zu sein, dass Drohnen oft so niedrig oder nahe an der Infrastruktur fliegen, dass sie schwer zu erkennen sind. Radar kann den Himmel scannen, aber keine Drohnen finden, die in der Nähe von Gebäuden fliegen. Aber dann ist es auch sehr schwierig, sie zu beseitigen.

da?

Wenn sie den Piloten zu nahe am Flughafen fanden, konnten sie seine Drohne nicht direkt abschießen. Du musst es packen und sicher zu Boden bringen. Daher besteht Bedarf an einer weiteren Drohne, die Drohnen erkennen und erfassen kann. Das ist relativ schwierig, weil Drohnen so dynamisch und agil sind, besonders kleine. Die Renndrohne beschleunigt in weniger als zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Wie schützt man Flughäfen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Beispielsweise können neuere Systeme, die versuchen, Drohnen einzufangen, Netze abschießen. Andere haben versucht, das Signal der Drohne zu stören, aber dies könnte zu einem vollständigen Kontrollverlust über die Drohne führen. Glücklicherweise sind bisher keine schwerwiegenden Zwischenfälle aufgetreten. In den meisten Fällen fotografieren Menschen mit Drohnen, ohne zu berücksichtigen, dass sie eine Gefahr darstellen.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es?

Auch die Produzenten tun einiges. Die heute gekauften Drohnen können oft nicht in der Nähe von Flughäfen fliegen oder abheben. Sie haben ein GPS, mit dem diese Bereiche ausgeschlossen werden können. Sie können Ihre eigene Drohne bauen, aber wenn sie weiter gehen soll, muss sie GPS-basiert sein, weil Sie sie nicht sehen und steuern können.

Haben sich auch Drohnen abwehrkanonen, elektromagnetische Impulse (EMP) und elektronische Kriegsführung als wirksam erwiesen?

Eigentlich ja, aber Störsender können Drohnen stören. Bringen Sie die Drohne außer Kontrolle. Wenn Sie es abnehmen möchten, müssen Sie es nur zuerst finden. Verwenden Sie dann den Drohnen-Störsender, um ihn zur Landung zu zwingen.

Drohnen störsender

Französische Soldaten zeigen anlässlich des französischen Nationalfeiertags 2019 das Drohnenabwehrgewehr Nerod F5. (Assoziierte Presse)

Könnte eine internationale Konferenz in der Schweiz ein potenzielles Ziel für kleine Drohnen operationen nichtstaatlicher Akteure sein?

Es gibt gewisse Risiken. Aber je kleiner die Drohne, desto weniger potenzielle Gefahr könnte sie darstellen. Sprengstoffe haben auch ein gewisses Gewicht.