Drohnen angriff: NIA überfällt mehrere Orte in Jammu und Kaschmir

Drohnen angriff und Drohnen störsender

Nach der Bergung von 5 kg improvisierter Sprengkörper führte das National Bureau of Investigation an fünf Orten in Jammu und Kaschmir Durchsuchungen durch. Es handelt sich um einen improvisierten Sprengsatz, der nach zwei Explosionen auf der Jammu Air Force Base am 27. Juni zurückgerufen werden kann.

Die NIA führte Razzien auf Anantnag, Srinagar, Baramulla, Doda und Kishtwar durch. Der möglicherweise zurückgerufene Sicherheitsdienst nahm den Kommandeur von Lashkar-e-Tayiba, Nadeem Abrar, und seine Mitarbeiter aus der Gegend von Budgam fest. Nach der Festnahme wurden Munition, Pistolen und Granaten sichergestellt.

Schurkendrohnen stellen Indiens jüngstes Problem dar. Es wird geschätzt, dass es in Indien 600,000 solcher Drohnen gibt. Diese Drohnen stellen eine potenzielle Bedrohung dar, und die Regierung sucht nach Lösungen, um dieses Problem zu lösen. In diesem Zusammenhang haben diese Behörden Datenschätzungen durchgeführt und erfahren, dass es mehr als 600,000 betrügerische oder ungeregelte Drohnen unterschiedlicher Größe und Kapazität gibt.

Die jüngsten tödlichen Angriffe auf Saudi-Arabiens größte Ölgesellschaft durch Drohnen und Vorfälle wie Drohnen, die Waffen von der indisch-pakistanischen Grenze im Punjab werfen, erinnern nur daran, dass die Behörden Pläne für den Umgang mit Drohnen entwickeln.

Diese Agenturen untersuchen derzeit einige spezifische Anti-Drohnen-Technologien wie Sky Fences, Drohnen kanonen (Drohnen störsender), Athena, Drohnenfänger und Skywall 100, um verdächtige und tödliche ferngesteuerte Luftplattformen abzufangen und zu reparieren.

Ein kürzlich im Indian Police Journal (IPJ) veröffentlichter Artikel mit dem Titel "UAV: The New Frontier of Police" von Pankaj Kumar Singh, IPS-Offizier und stellvertretender Chef des Rajasthan Police Department, sprach über diese neuen Technologien.

Der Drohnen störsender kann das Funkgerät, das Global Positioning System (GPS) und die Bewegungssignale zwischen der Drohne und dem Piloten stören und die Drohne dazu zwingen, rechtzeitig zu landen, bevor die Drohne Schaden anrichtet. Die Zeitung gab an, dass die effektive Reichweite dieser in Australien entwickelten Waffe 2 Kilometer beträgt.