Spectrum Warfare Integration: Der Informationsvorteil des Marine Corps Reserve
"Wir haben das elektromagnetische Spektrum verloren. Das ist eine große Sache, wenn man bedenkt, fortschrittliche Systeme einzusetzen, die von sehr, sehr billigen digitalen Störsendern [Gegenangriff] sein können." - Allen Shaffer, Direktor für Forschung und Technik, Verteidigungsministerium, 2014
"Der Erfolg vergangener Konflikte beruhte auf der Informations überlegenheit im Konfliktbereich; diese Informations überlegenheit hängt weitgehend von der weit verbreiteten Verwendung moderner Sensoren und kommunikationselektronischer Hardware und Software ab." – National Defense Science Council: 21st Century Operations in a Complex Electromagnetic Environment , 2015
Feinde bewegen sich in unserem Netzwerk. Am Tag der Landung in der Normandie fegten ihre festen und mobilfunk Störsender Informations systeme skrupellos über den Himmel und das Meer und unterbrachen kritische Nachschub und unsere Kill-Kette. Wir haben uns nicht gewehrt. Wenn tödliche und nicht-tödliche Geschosse auf uns regnen, wissen wir nicht, dass die Bedingungen für das Scheitern schon vor Jahren geschaffen wurden. Ihre unsichtbaren Kugeln durchdrangen jede Lücke und jeden Spalt in unserem Kommando und unserer Kontrolle. Genau wie wir es im ersten Golfkrieg mit den Irakern gemacht haben, nutzte der Feind jeden Fehler aus. Unser Versäumnis, das elektromagnetische Spektrum zu schützen und unsere Signaturen zu kontrollieren, hat dazu geführt, dass wir unseren Rhythmus und unsere Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung verloren haben.
Im Laufe der Jahre sind wir aufgrund von Legacy-Systemen und schlechter Ausbildung in diesem Spektrum anfällig geblieben. Trotz des bekannten Strava-Skandals und der Bellingcat MH17-Untersuchung haben wir immer noch grundlegende Vor-Ort-Techniken übersehen. Undisziplinierte Emissionen können schlechte Gewohnheiten hervorbringen und ständig kritische Schlupflöcher aufdecken. Es gibt Spitzenplätze, in denen elektronische Kriegsführung und Kommunikation von oben bis unten integriert sind, aber sie sind die Ausnahme.
Die Marines sind nicht bereit für die Autogrammschlacht. Obwohl kleiner und leichter als die Armee, ist das Marine Corps ebenso anfällig für Angriffe von spektrumbewussten Gegnern. In der heutigen Kampfumgebung verlassen sich die küstennahen Ersatzkräfte in hohem Maße darauf, Informationen von Waffensystemen zu erfassen und zu veranlassen. Soldaten, Matrosen, Piloten und Marines nutzen das elektromagnetische Spektrum jedoch selbstverständlich. Der Informationsaustausch bietet eine Signatur und erhöht die Anfälligkeit. Um die Kill Chain zu schützen und die Überlebensfähigkeit zu verbessern, muss das Marine Corps Spectrum Warfare auf der niedrigsten taktischen Ebene führen. Um die Informationsüberlegenheit gegenüber modernen Bedrohungen zu erreichen, muss das Marine Corps Ausbildung und Ausbildung aktualisieren, Führungs- und Kontrollsysteme modernisieren und die Spektrumskriegsführung neu organisieren.
Der Kommandant des Marine Corps skizzierte in seinem Kommandanten-Planungsleitfaden eine kühne Vision und konzentrierte sich dann erneut auf die Modernisierung des Truppendesigns 2030. Der Dienst hat Pläne zur Ausgliederung, zur Reorganisation seiner Streitkräfte, zur Investition in Antipersonenraketen und zur Wiederbelebung der Marineintegration beschlossen. Der Dienst hat auch eine "absichtlich konstruierte" Ersatztruppe geschaffen, um in der Kontaktschicht zu operieren. Obwohl das Truppendesign erfordert, "unsere C4- und ISR-Systeme flexibler zu sein", ist jedoch nicht klar, wie der Dienst die Fähigkeiten zur Spektrumskriegsführung entwickeln will.
Es wird allgemein angenommen, dass das US-Militär seine Dominanz im elektromagnetischen Spektrum verloren hat. Im Jahr 2015 stellte der Bericht des National Defense Science Council fest, dass das Befehls- und Kontrollsystem des US-Militärs "von schwerwiegenden Mängeln in den Fähigkeiten der US-amerikanischen elektronischen Kriegsführung (EW) bedroht" war. Ein Bericht des Government Accountability Office aus dem Jahr 2017 wies darauf hin, dass das System trotz Warnungen weiterhin schwerwiegende Schwachstellen enthält. Der Stabschef der Luftwaffe bezeichnete seinen Dienst kürzlich als "schlafend" im elektromagnetischen Spektrum.
Der Kommandant räumte ein, dass das Marine Corps in Bereichen, die mit dem Spektrumkrieg verbunden sind, einschließlich der Verwaltung von Signaturen und der elektronischen Kriegsführung, "unterinvestiert" habe. Der Verlust des Frequenzvorteils ist jedoch auch auf die Unfähigkeit traditioneller Führungs- und Kontrollsysteme zurückzuführen, in Konflikten zwischen Peers zu überleben. Einzelne Einheiten haben sich nicht für die Frequenzkriegsführung organisiert, und die Ausbildung und Ausbildung wurden nicht vollständig auf dem gleichen Niveau auf den Frequenzwettbewerb vorbereitet.
Freundliche Kommunikation wird oft entdeckt, abgefangen und ausgenutzt. Der Bedrohungsbereich umfasst Funkpeilsysteme, photoelektrische und Infrarotüberwachung sowie luftgestützte und himmlische Systeme. Obwohl Sicherheit beim Design der militärischen Kommunikation berücksichtigt wird, ist die grundlegende Technologie, die das Marine Corps heute zum Schutz seiner Funkübertragungen (Frequenzsprung, Wellenformen) verwendet, Jahrzehnte alt. Erschwerend kommt hinzu, dass das Marine Corps nach dem Ende des Kalten Krieges elektronische Kriegsführungssysteme wie den EA-6B Prowler reduzierte. Infolgedessen waren die Fähigkeiten des Marine Corps zur elektronischen Kriegsführung nur eine Hülle der Vergangenheit und veranlassten das Marine Corps, Systeme von anderen Diensten zu übernehmen.
Die Kommunikations- und die elektronische Kriegsführung sind zwei Aspekte derselben Medaille. Beide verlassen sich auf das elektromagnetische Spektrum, um die Zugriffsrechte von Freunden zu gewähren und zu schützen oder den Zugriff von Feinden zu verweigern. Aber auf taktischer Ebene verfügt das Marine Corps nicht über Fähigkeiten zur elektronischen Kriegsführung und kann keinen Druck auf seine Systeme ausüben, um den mächtigen Peer-Fähigkeiten Russlands und Chinas entgegenzuwirken. Zur gleichen Zeit beleuchtete das alte Kommando- und Kontrollsystem des Marine Corps das Spektrum durch Emission.
Die Doktrin des Marine Corps skizziert ein Konzept der mobilen Kriegsführung, das Planung und Analyse verwendet, um zu vermeidende oder zu verwendende Oberflächen und Lücken zu identifizieren. Gegenüber Gleichaltrigen ist die Fähigkeit, sich im elektromagnetischen Spektrum zu manövrieren, eine Schlüsselfähigkeit und ein sicheres Kommunikationsnetz eine entscheidende Voraussetzung.

Heute ist die Planung und Koordination zwischen dem Personal für Kommunikation und elektronische Kriegsführung fehlerhaft. Darüber hinaus betreiben die Luftfahrt- und Bodengemeinschaften in der Luft-Boden-Task Force des Joint Arms Marine Corps verschiedene Systeme, um ihre Netzwerke zu unterstützen, Bedrohungen im Spektrum zu erkennen und Informationen zu verwalten. Obwohl beispielsweise das taktische Datennetz Link 16 als Kernelement des zukünftigen Netzes angepriesen wird, haben nur wenige Korrespondenten Erfahrung oder Ausbildung in dieser Fähigkeit. Die Luftfahrteinheit verfügt über ein integriertes leichtes maritimes Luftverteidigungssystem "UAV Killer", um UAVs zu erkennen und drohnen frequenz stören, aber die Bodentruppen werden dies nicht tun. Infolgedessen fehlt es dem Boden an Vertrautheit mit den Befehls- und Kontrollsystemen der Luftfahrt, und beiden fehlt es an Solidarität mit der Gemeinschaft der elektronischen Kriegsführung. Dies führt zu großen Lücken im Skill-Mix, der Interoperabilität und der Echtzeit-Koordination im elektromagnetischen Spektrum. Angesichts der künftigen Verbindungen, die das gemeinsame globale Führungskonzept vorsieht, wird dies die Umgebung für die Spektrumkriegsführung des Marine Corps besser vorbereiten.