Die GPS-M-Code-Simulation umfasst ein CRPA-Testsystem für die Entwicklung von militärischer Benutzerausrüstung

BAE Systems mit störsender für GPS

Düsenjägerpilot, der feindliche Flugzeuge auf dem linken Flügel in der Cockpitansicht 3D-Rendering betrachtet

BAE Systems hat Spirent Federal Systems ausgewählt, um ein kontrolliertes Empfangsmusterantennen-Testsystem (CRPA) bereitzustellen, um die Entwicklung der militärischen GPS-Technologie von M-Code zu unterstützen. BAE Systems entwickelt einen fortschrittlichen militärischen GPS-Empfänger und verbessert die Fähigkeiten von militärischen GPS-Anwendungen mit eingeschränkter Größe und Leistung, einschließlich präzisionsgelenkter Munition und Handheld-Geräten. Spirent Federal wird wesentliche Testausrüstung und Unterstützung bei der Suche nach belastbaren, genauen PNT-Daten in GPS-degradierten Navigationskriegssituationen (NAVWAR) bereitstellen.

Das Spirent CRPA-Testsystem ist eine Weiterentwicklung der Plattform der GSS9000-Serie, die Folgendes testen kann: CRPAs zur Bekämpfung von Jamming
Modernisierter Navstar-Sicherheitsalgorithmus (MNSA) und Advanced Encryption Standard (AES) M-Code. MNSA M-Code wird derzeit von 19 Satelliten übertragen.
andere Jamming- und Spoofing-Bedrohungen und -Mitigation
ultrahochdynamische Fahrzeuganwendungen
Trägheitsnavigations systeme
zusätzliche verschlüsselte Militärsignale, Y-Code und Selective Availability Anti-Spoofing Module (SAASM)
M-Code

Arten von M-Codes

BAE Systems, das im Januar 2020 das militärische GPS-Geschäft von Collins Aerospace übernommen hat, bietet militärische GPS-Empfängerlösungen, insbesondere den tragbaren Dual-Frequency Defense Advanced GPS Receiver (DAGR) und seinen Vorgänger, den Single-Frequency Precision Lightweight GPS Receiver (PLGR), für Infanterie Einheiten. Es entwickelt und produziert auch fortschrittliche, gehärtete und sichere GPS-Produkte, die M-Code-Technologien der nächsten Generation für eine Vielzahl von US-Militärplattformen enthalten. Es hat mehr als 1,5 Millionen Einheiten eingesetzt und ist auf mehr als 200 Boden-, 40 Luft- und 40 Waffenplattformen präsent.

MNSA aktualisiert die Kryptographie im GPS-Signal für die Erzeugung des eingeschränkten militärischen M-Codes. Mit der MNSA-Fähigkeit sind vollständige Tests der Leistung und der Sicherheitsmerkmale der neuen militärischen GPS-Benutzerausrüstung (MGUE) möglich. Der Benutzer hat die volle Kontrolle über die Szenarioeinstellungen mit der echten Verschlüsselung, die für das M-Code-Signal verwendet wird. Diese Methode wird von Simulatorherstellern in Zusammenarbeit mit dem Space and Missile Systems Center Production Corps entwickelt und steht nur autorisierten Benutzern zur Verfügung.

CRPAs bieten Schutz vor Störungen in Umgebungen mit hohen Störungen. Das Spirent CRPA Testsystem kann 16+ einzelne Elemente mit einem separaten HF-Ausgang pro Antennenelement simulieren. Für das 16-Elemente-Testsystem erzeugt die gleichzeitige Simulation von GNSS-Signalen, Signalen von Spoofern und/oder Repeatern und Interferenzen von mehreren störsender für GPS – einschließlich Blue Force Electronic Attack (BFEA)-Störwellenformen – über 1.000 simultane unabhängige Kanäle/Signale, die über a simuliert werden phasenkalibrierte präzise Wellenfront.

"Das CRPA-Testsystem ist der Höhepunkt von über 35 Jahren Forschung und Entwicklung sowie Branchenführerschaft und ist positioniert, um bei der MGUE-Modernisierung der nächsten Generation zu helfen. Unsere robusten M-Code-Testfunktionen unterstützen die Fortschritte von BAE Systems in der M-Code-Technologie", sagte Ellen Hall, Präsidentin/CEO von Spirent Federal.