Die "sehr vertrauliche" und "bahnbrechende" Superwaffe des US-Militärs wird bald enthüllt; Experten nennen sie eine Warnung an "Gegner".
Die Vereinigten Staaten haben mit Russland und China einen neuen "Großmacht"-Wettbewerb ins Leben gerufen, und das Wettrüsten dieses Wettbewerbs entfaltet sich. Neben konventionellen Waffen und Nuklearwaffen geht es dabei auch um Cyber Warfare.
Seit den späten 2000er Jahren hat es einen anderen Dimensionsraum erreicht. Schwieriger und instabiler sind die Dynamiken und Nuancen eines Gesamtfeldes, das inzwischen sogar die Netz-, Nuklear- und konventionellen Felder umfasst.
Konventionelle Kriegsführung verwendet weltraumgestützte Mittel, um Gegner zu überwachen, Raketen, Jets und Kommunikation zu steuern. Selbst einfache Dinge wie das für militärische und zivile Zwecke genutzte Global Positioning System (GPS) können von Satelliten aus gestartet werden.
Andererseits verwendet die nukleare Kriegsführung dieselben Satelliten, um feindliche Raketen zu überwachen, ihre Abschüsse zu verfolgen, vor Ländern zu warnen und Raketen zu steuern.
Neue Bedrohungen für Satelliten
Die Cyber-Kriegsführung hat auch direkte Auswirkungen auf den Weltraum, da fast das gesamte Internet und die gesamte Kommunikation über Satelliten abgewickelt werden. Wenn ein Land das Netzwerk seines Gegners angreift, wirkt es sich daher auf seine Satelliten aus, da das Netzwerk mit Weltraumressourcen verbunden ist.

Indien hat seine Anti-Satelliten-Waffen getestet.
Darüber hinaus können die einfachen Waffen, mit denen Jets und andere ankommende Atomraketen (wie Raketen) selbst (zusammen mit ihren Radargeräten) abgeschossen werden, wiederverwendet werden, um feindliche Satelliten abzuschießen.
Indiens Anti-Satelliten-Test (ASAT) am 27. März 2019 verwendete Abfangjäger der ballistischen Raketenabwehr (BMD), um seine eigenen Satelliten auszuschalten, ein typisches Beispiel für die Überschneidung zwischen BMD-Systemen und Weltraumkriegsführung.
Indiens Antisatellitenbemühungen selbst sind ein langfristiges Ergebnis.Die Abschaffung der Anti-Ballistischen Raketen (ABM) durch die Vereinigten Staaten im Dezember 2001 und 1975 ist eine andere Geschichte.Sie löste ein Wettrüsten aus, weil es in Russland und China stattfand. Und das eventuelle indische Raketenprogramm löste eine Beschleunigung aus.
Neueste US-Initiativen
Angesichts der tiefen Beziehung zwischen dem Weltraum und allen anderen Formen von Waffen und zivilem Leben ist der Drang des US-Militärs, eine Supergeheimwaffe freizugeben, die bisher verwendet wurde, um feindlichen Satelliten schweren Schaden zuzufügen und Russland und China abzuschrecken, diskussionswürdig.
Spekulationen reichen von einem landgestützten mobilen Laser bis hin zur Blendung feindlicher Satelliten, Hochleistungs störsender auf Satelliten, um feindliche Weltraumressourcen anzugreifen, oder Hochleistungs-Mikrowellensysteme, die elektronische Geräte auf anderen Satelliten stören.
Experten glauben jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein Direktaufstiegssystem handelt, sehr gering ist, wenn eine von der Erde aus gestartete Rakete einen Satelliten im Weltraum trifft.

Der letzte von den USA durchgeführte Test war der am 20. Februar 2008 abgeschossene Satellit "Operation Burnt", bei dem eine Standardrakete (SM-3) vom Zerstörer Aegis der US Navy einen Aufklärungs satelliten USA-193 abschoss.
Etwas, das große Wut und Warnungen über die Weltraumsicherheit / Trümmer verursacht hat, haben die Vereinigten Staaten Grund, diesen sich zersetzenden Satelliten zu verlieren, der hochgiftigen Hydrazin-Treibstoff austreten soll.
Dies beweist auch, dass die ASAT-Fähigkeit des hochentwickelten Boden-Luft-BMD-Systems begrenzt ist. Da das nicht vertrauliche offizielle Memorandum von Verteidigungsminister Lauder Austin vom 7. Juli versprach, Weltraumschrott zu vermeiden, ist eine direkt aufsteigende kinetische Energie-Killerwaffe wie diese immer noch äußerst unwahrscheinlich.
Ist es eine Laserwaffe?
Eine Möglichkeit könnte eine bodenbewegende Laserwaffe sein, die feindliche Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) blenden oder deaktivieren soll. Höhen unter 2.000 Kilometer über dem Meeresspiegel fallen in diese Kategorie.
2002 kündigte die Bush-Administration das Anti-Surveillance and Reconnaissance System (CSRS oder "Schere") an, das 2004 abrupt eingestellt wurde. Obwohl das Pentagon nie offiziell enthüllt hat, was das Gerät ist, glauben Experten, dass es sich um ein laserblindes optisches Satellitensystem handelt.
Eine andere Vermutung ist, dass luftgestützte Funkfrequenz störsender - entweder vom US-Satelliten selbst oder von mobilen "Bodyguard" -Satelliten getragen - zum Schutz empfindlicher Weltraumressourcen.
Das Air Force Research Laboratory (AFRL) startete 2003 bzw. 2005 die mobilen Satelliten XSS-10 und XXS-11.
Im Jahr 2014 testete die US-Luftwaffe einen ähnlichen Satelliten namens Local Space Autonomous Navigation and Guidance Experiment (ANGELS) für Space Situational Awareness (SSA).

Weltraumwaffe
Im Jahr 2019 testete AFRL auch das EAGLE-System, bei dem einer der drei Kleinsatelliten SSA durchführte, um die nahe Weltraumumgebung zu vermessen. Die Vereinigten Staaten haben auch das Geosynchronous Space Situational Awareness Program (GSSAP) eingeführt, eine SSA-Konstellation, die in einer geosynchronen Erdumlaufbahn (GEO) stationiert ist.
Die meisten Kommunikations satelliten der Welt, auch die des US-Militärs, befinden sich in GEO.
Das Pentagon sagte, es werde Weltraumschrott und andere feindliche Satelliten überwachen. Experten sind sich fast sicher, dass GSSAP auch eine Art frequenz störsender oder Laser mit geringer Leistung in der Luft trägt.
Obwohl der Laser die Sonnenkollektoren des Satelliten durchbrennen kann, gibt es technische Hindernisse für seine Wirksamkeit. Selbst ein verkleinertes offensives Lasersystem verbraucht viel Energie, die bei jedem Satelliten begrenzt ist.
Schließlich ist das Verteidigungs ministerium seit langem an Hochleistungs-Mikrowellenwaffen interessiert, was sich in einer Studie von 1996 mit dem Titel "Air Force 2025 Operational Analysis: Value-Oriented Thinking Applied to Future Aerospace Capabilities" widerspiegelt.
Diese sieht Mikrosatelliten vor, die Mikrowellenwaffen tragen, die verwendet werden, um Satelliten oder ballistische Raketen im Flug zu sprengen.