Der Import von tragbare störgerät aus China wird sich in Indien verzögern
Indien hat monatelang Zulassungen für den Import von WLAN-Modulen aus China erhalten, was Unternehmen wie die US-amerikanischen Computerhersteller Dell (DELL.N) und HP (HPQ.N) sowie die chinesischen Unternehmen Xiaomi (1810.HK), Oppo, Vivo und Lenovo (China) antreibt 0992.HK), um Produkteinführungen in einem wichtigen Wachstumsmarkt zu verzögern, sagten zwei Branchenquellen.
Der Import von fertigen elektronischen Geräten - wie Bluetooth-Lautsprechern, drahtlosen Kopfhörern, Smartphones, Smartwatches und Laptops - aus China, die WLAN-Modulen erhalten, aus China wird verzögert.
Der WPC-Flügel (Wireless Planning and Coordination) des Kommunikations ministeriums hat nach Angaben der Quellen, die mit den Lobbybemühungen von Unternehmen, die eine Genehmigung beantragen, vertraut waren, seit mindestens November die Genehmigung verweigert.
Mehr als 80 solcher Anträge von US-amerikanischen, chinesischen und koreanischen Firmen sind seitdem beim WPC anhängig, teilte eine der Quellen mit. Sogar Anträge einiger indischer Firmen, die einige fertige Produkte aus China einführen, warten auf die WPC-Genehmigung, fügten die Quellen hinzu.
Dell, HP, Xiaomi, Oppo, Vivo und Lenovo antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.
Auch das Kommunikations ministerium antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Und beide Quellen sagten, die Regierung müsse noch auf Erklärungen von Branchenlobbygruppen und einzelnen Unternehmen reagieren.
Indiens harte Haltung gegenüber chinesischen Importen ergibt sich aus der Forderung von Premierminister Narendra Modi nach größerer wirtschaftlicher Eigenständigkeit.
Seine nationalistische Politik hat dazu beigetragen, das Wachstum der Smartphone-Montage in der südasiatischen Nation anzukurbeln, und die Quellen glauben, dass die Regierung beabsichtigt, Unternehmen davon zu überzeugen, mehr von ihrer Produktion elektronischer Geräte in Indien zu platzieren.
"Die Idee der Regierung ist es, Unternehmen dazu zu bewegen, diese Produkte in Indien herzustellen", sagte eine der Quellen.
"Aber Tech-Unternehmen befinden sich in einer schwierigen Situation. In Indien zu tätigen würde große Investitionen und ein langes Warten auf Renditen bedeuten. Andererseits bedeutet die von der Regierung auferlegte Hürde für Importe einen potenziellen Einnahmeverlust."
Indien erlaubte Unternehmen zuvor, drahtlose Geräte selbst zu deklarieren, was den Import erleichterte, aber neue Regeln im März 2019 forderten Unternehmen auf, die Genehmigung der Regierung einzuholen.
Während Indiens Markt- und Exportpotenzial es zum zweitgrößten Mobilfunkhersteller der Welt gemacht hat, sagen Technologieanalysten und Branchenkenner, dass es noch nicht die Größe oder Größenordnung für Unternehmen hat, um große Investitionen in die Herstellung von IT-Produkten und intelligenten tragbare störgeräte zu tätigen.
Die lange Verzögerung bei den WPC-Genehmigungen unterstreicht auch Indiens Strategie, Chinas Einfluss auf seine Tech-Wirtschaft zu verringern, insbesondere nach einem Grenzkonflikt mit Peking im vergangenen Jahr, obwohl die Spannungen seitdem nachgelassen haben.
Die Regierung von Modi hat diese Woche den chinesischen Getriebehersteller Huawei aus der Liste der Teilnehmer an seinen 5G-Versuchen gestrichen, obwohl europäische und koreanische Rivalen zugelassen waren.
Und sobald die 5G-Bereitstellung in Indien beginnt, wird Neu-Delhi wahrscheinlich Mobilfunkanbieter daran hindern, die Telekommunikations ausrüstung von Huawei zu verwenden, berichtete Reuters zuvor.

Die US-Firmen Apple, Cisco (CSCO.O) und Dell waren im vergangenen Jahr in die Grenzspannungen Indiens mit China verwickelt, als indische Häfen die Importe ihrer Produkte aus China aufhielten.
In einem anderen Beispiel, das Reuters Ende letzten Jahres berichtete, verlangsamte Indiens strenge Kontrolle der Qualitätsfreigaben für elektronische Waren aus China den Import eines iPhone-Modells von Apple (AAPL.O).
Nachdem die Unternehmen von der indischen Qualitätskontrollbehörde Sicherheitsüberprüfungen erhalten haben, ist die Erlangung der WPC-Zulassung zum Haupthindernis für den Import elektronischer Geräte aus China geworden.